Helsinki boomt! Breite Boulevards und enge Hinterhöfe, schweißtreibende Saunabesuche und kühle Getränke in angesagten Bars, postmoderne Architektur und klassizistische Häuserfassaden das Zentrum der finnischen Hauptstadt zeigt sich facettenreich und lebendig. Weltweit gefragtes finnisches Design, eine urige, alte Markthalle, ein Freibad im Hafenbecken, eine kühn gestaltete Bibliothek und vieles mehr will entdeckt werden. Die der Stadt vorgelagerten Inseln früher militärisch genutzt, heute Naturparadiese lassen sich auf Bootsausflügen entdecken. Und wer hoch hinaus will, setzt sich ins Riesenrad Sky Wheel am Südhafen. Dieser aktuelle Reiseführer Helsinki ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der finnischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: Jugendstilbauten, moderne Kulturpaläste und eine orthodoxe Kathedrale - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zur Festungsinsel Suomenlinna und zur Insel Pihlajasaari - Shoppingtipps: moderne Designerboutiquen, stilvolle Antiquitätenläden und interessante Secondhand-Geschäfte - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die finnische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Theaterbesuch bis zum hippen Club - Alvar Aalto, Architekt und Designer von Weltrang - Helsinki zum Durchatmen: Hietaniemi-Strand, Kaivopuisto-Park, Observatoriumshügel - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt - Kleine Sprachhilfe Finnisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Autorentext
Lars Dörenmeier erkundete bereits in seiner Jugend mehrfach Skandinavien. Ein längerer Studienaufenthalt in der schwedischen Stadt Uppsala festigte dann das Interesse und die Passion für den Norden. Nach Uniabschluss und mehreren Auslandsstationen machte er schließlich sein Hobby zum Beruf. Als freier Journalist, Fotograf und Reiseleiter bereist er die Welt, wobei neben Skandinavien auch der asiatische Raum einen Schwerpunkt darstellt. Der gebürtige Westfale lebt heute in Berlin. Im Reise Know-How-Verlag sind von ihm neben diesem Reiseführer die CityTrips Göteborg, Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon, Kopenhagen und Stockholm (als Co-Autor) erschienen.

Zusammenfassung
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der finnischen Hauptstadt Helsinki selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: Jugendstilbauten, moderne Kulturpaläste und eine orthodoxe Kathedrale - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zur Festungsinsel Suomenlinna und zur Insel Pihlajasaari - Shoppingtipps: moderne Designerboutiquen, stilvolle Antiquitätenläden und interessante Secondhand-Geschäfte - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die finnische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Theaterbesuch bis zum hippen Klub - Alvar Aalto, Architekt und Designer von Weltrang - Helsinki zum Durchatmen: Hietaniemi-Strand, Kaivopuisto-Park, Observatoriumshügel - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt - Kleine Sprachhilfe Finnisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Inhalt
1 Die Schöne, die der Ostsee entstieg 1 Der Autor 7 Helsinki entdecken 8 Willkommen in Helsinki 9 Kurztrip nach Helsinki 11 Das gibt es nur in Helsinki 12 Helsinki Card 13 Stadtspaziergang 14 Rund um den Senatsplatz 14 Senatsplatz (Senaatintori) *** [D5] 15 Dom von Helsinki (Helsingin tuomiokirkko) *** [D5] 16 Universität und Universitätsbibliothek ** [D5] 16 Stadtmuseum Helsinki (Helsingin kaupungin museo) ** [E5] 17 Havis-Amanda-Springbrunnen * [D5] 17 Esplanadenpark (Esplanadin puisto) ** [D5] 18 Marktplatz (Kauppatori) *** [E5] 19 Alte Markthalle (Vanha Kauppahalli) ** [D6] 19 Präsidentenpalais (Presidentinlinna) * [E5] 20 SkyWheel ** [E6] 21 Allas Sea Pool *** [E5] 21 Uspenski-Kathedrale (Uspenskin katedraali) *** [E5] 22 Eisbrecher-Pier (Merikasarmin laituri) * [G5] 22 Halbinsel Katajanokka Jugendstil im Osten ** [F5] 23 Rechts und links der Mannerheimintie 23 Alte Kirche (Vanha kirkko) * [C6] 23 Kaufhaus Stockmann * [C5] 24 Helsinki Hauptbahnhof (Helsingin päärautatieasema) *** [C5] 25 Nationalgalerie Ateneum (Ateneumin taidemuseo) ** [C5] 26 Finnisches Nationaltheater (Suomen Kansallisteatteri) * [C4] 26 Kunstmuseum Amos Rex *** [C5] 27 Mannerheim-Denkmal * [C4] 27 Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst *** [C4] 28 Gustaf Mannerheim: Retter des Vaterlandes oder blutiger Baron? 30 Parlament (Eduskunta) * [B4] 30 Zentralbibliothek Oodi *** [C4] 30 Alvar Aalto, Architekt und Designer von Weltrang 31 Konzerthaus Musiikkitalo * [C4] 32 Finlandia-Halle (Finlandiatalo) ** [B3] 32 Felsenkirche (Temppeliaukion kirkko) *** [A4] 33 Friedhof Hietaniemi (Hietaniemen hautausmaa) * [bk] 34 Nördlich der Innenstadt 34 Sibelius-Park (Sibeliusken Puisto) * [cj] 35 Freilichtmuseum Seurasaari ** [aj] 36 Finnische Nationaloper (Kansallisooppera) * [B2] 36 Olympiastadion * [B1] 37 Städtischer Wintergarten (Helsingin kaupungin talvipuutarha) * [B1] 38 Vergnügungspark Linnanmäki ** [C1] 38 Kallio-Kirche (Kallion kirkko) ** [D2] 39 Nokia vom Gummistiefelproduzenten zum Weltkonzern 40 Westlich und südlich der Innenstadt 40 Kulturzentrum Kaapelitehdas ** [bl] 42 Deutsche Kirche (Saksalainen Kirkko) * [D6] 42 Observatorium und Observatoriumshügel * [D7] 42 Olympia-Terminal (Olympiaterminaali) * [E7] 43 Ullanlinna und Eira Jugendstil im Süden *** [C8] 44 Kaivopuisto-Park ** [E8] 45 Das Vappu-Fest 46 Entdeckungen mit dem Boot 46 Insel Pihlajasaari ** [cn] 47 Festungsinsel Suomenlinna *** [fm] 50 Die Geschichte einer Seefestung 53 Vallisaari und Kuninkaansaari ** [fn] 55 Helsinki erleben 56 Helsinki für Kunstund Museumsfreunde 60 Helsinki für Genießer 63 Alkoholverkauf im "Alko" 71 Helsinki am Abend 76 Helsinki zum Stöbern und Shoppen 79 Das Finnmesser: "puukko" 81 Helsinki zum Durchatmen 82 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 87 Helsinki verstehen 88 Helsinki ein Porträt 89 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 92 Leben in der Stadt 93 Muttersprache Schwedisch, Pass finnisch: die Finnlandschweden 96 Finnisches Design: zeitlose (Alltags-)Kunst 97 Praktische Reisetipps 98 An- und Rückreise 100 Autofahren 101 Barrierefreies Reisen 102 Diplomatische Vertretungen 102 Elektrizität 102 Geldfragen 103 Helsinki preiswert 104 Informationsquellen 106 Internet 106 Meine Literaturtipps 107 LGBT+ 108 Medizinische Versorgung 109 Mit Kindern unterwegs 111 Notfälle 111 Öffnungszeiten 112 Post 112 Radfahren 113 Sicherheit 114 Sport und Erholung 116 Die Macht des Löyly: Saunieren in Finnland 117 Sprache 117 Stadttouren 119 Telefonieren 119 Uhrzeit 120 Unterkunft 123 Verhaltenstipps 124 Verkehrsmittel 127 Wetter und Reisezeit 129 Anhang 130 Kleine Sprachhilfe Finnisch 144 Liniennetzplan Helsinki
Titel
Reise Know-How CityTrip Helsinki
EAN
9783831750436
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
15.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
25.12 MB
Anzahl Seiten
144
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv