Die dänische Hauptstadt Kopenhagen punktet mit ihrer besonderen maritimen Atmosphäre. Wasserbusse schippern durch den innerstädtischen Hafen, die kleinen Kanäle und zum pittoresken Nyhavn. Zugleich gilt die nordische Metropole als "Hauptstadt der Radfahrer" und lässt sich perfekt auf zwei Rädern erkunden. Einzigartige Museen wie die Ny Carlsberg Glyptotek, prunkvolle royale Paläste und futuristische Neubauten faszinieren Besucher aus aller Welt. Im Freistaat Christiania und in angesagten Vierteln wie Nørrebro zeigt sich die Stadt von ihrer bunten und alternativen Seite. Idyllische Parkanlagen und der Strand von Amager versprechen Erholung abseits des urbanen Trubels. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der dänischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: königliche Prachtbauten, repräsentative Bürgerhäuser und moderne maritime Baukunst - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflug zum Amager Strand - Shoppingtipps von der traditionellen Markthalle bis zu Geschäften mit originellem dänischen Design - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die dänische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom klassischen Konzertbesuch bis zum angesagten Studentenclub - Die Öresundbrücke ein Jahrhundertbauwerk - Kopenhagen zum Durchatmen: Fælledparken, Islands Brygge, Schloss Rosenborg - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Dänisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Autorentext
Schon in seinen Kindertagen reiste Lars Dörenmeier alljährlich mit seinen Eltern nach Dänemark, gewann dänische Freunde beim Angeln und Fußballspielen und lernte Dänisch. Studentenjobs auf dänischen Ostseefähren und unzählige Besuche in Kopenhagen folgten. Noch heute ist er zwei bis drei Mal pro Jahr in der dänischen Kapitale und erkundet dabei auch die abgelegenen Ecken der Stadt. Wenn er mal nicht vor Ort ist, halten ihn seine dänischen Freunde über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Als freier Journalist, Fotograf und Reiseleiter bereist er neben dem Norden und Westen Europas auch den asiatischen Kontinent, wobei der Schwerpunkt seiner Reisen auf Südostasien liegt. Der gebürtige Ostwestfale lebt heute in Berlin.

Klappentext

CityTrip Kopenhagen ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der dänischen Hauptstadt individuell zu entdecken: alle bedeutenden und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten ausführlich vorgestellt und bewertet - erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung - ausgewählte Unterkünfte für jeden Geldbeutel - die besten Adressen für den Einkaufsbummel - empfehlenswerte Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars - alle reisepraktischen Infos von Anreise bis Verkehrsmittel - herausnehmbarer Faltplan

Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Dänisch

Das maritime Flair des einstigen "Hafens der Kaufleute" - so die ursprüngliche Bedeutung des Stadtnamens - hat sich bis heute erhalten. Kleine Wasserbusse schippern kreuz und quer durch den innerstädtischen Hafen und die vielen kleinen Kanäle, Heerscharen von umweltfreundlichen Radfahrern düsen auf den extrabreiten Fahrradwegen durchs Stadtgebiet. Der Stadtführer beschreibt detailliert einzigartige Museen, kulinarische Tempel, royale Paläste und direkt in Kopenhagen gelegene Sandstrände. Mit aktuellem, praxiserprobten Reise-Know-how begleitet das Buch seine Leser von den ersten Planungen bis zur Rückkehr von einer spannenden Städtereise.



Inhalt
1;Front Cover;1§2;Front Flap;2§3;Back Flap;3§4;Back Cover;4§5;Body;5§6;Table of Contents;7§7;Copyright;10§8;Auf ins Vergnuegen;10§9;Am Puls der Stadt;49§10;Kopenhagen entdecken;61§11;Praktische Reisetipps;107§12;Anhang;133§13;Kleine Sprachhilfe Daenisch;134§14;Index;141§15;Liste der Karteneintraege;145§16;Zeichenerklaerung;148
Titel
Reise Know-How CityTrip Kopenhagen
EAN
9783831743636
ISBN
978-3-8317-4363-6
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
15.07.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
24.94 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv