Eine lokalpolitische Studie über soziale Konflikte im Zuge von Migrationsprozessen aus Südosteuropa.

Der Begriff »Roma« ist in der deutschen Gesellschaft ein Reizwort. Er steht für die Gefährdung des Wohlfahrtsstaates durch Armutsmigration und repräsentiert die Unsicherheit, die in den situierten Europäischen Norden einzudringen sucht. Die Chiffre »Roma« hat dementsprechend auch in lokalen Konflikten um Armutsmigration eine spezifische Funktion.Die AutorInnen des Bandes haben im Rahmen einer lokalpolitischen Feldstudie soziale Konflikte um Migration aus Südosteuropa und ihre Dynamiken untersucht und eröffnen eine neue Perspektive auf die Situation von Roma in der bundesdeutschen Gesellschaft.

Autorentext
Robert Mueller-Stahl, geb. 1991, studiert Transkontinentale Europäische Geschichte in der Moderne an der Georg-August-Universität Göttingen.
Titel
Lokale Konflikte um Zuwanderung aus Südosteuropa
Untertitel
»Roma« zwischen Anerkennung und Ausgrenzung
EAN
9783839438848
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.76 MB
Anzahl Seiten
280
Lesemotiv