Eine hochaktuelle Studie über die globale und urbane Mentalität deutscher Finanzmanager im Ausland. Eine Spurensuche der weißen Global-Elite und ihrer Haltlosigkeit.

Sie gelten als Agenten und Treiber der Globalisierung: die in den Finanzmetropolen tätigen Manager. In diesem reich bebilderten Buch werden erstmals hochmobile Expatriates in ihrem alltäglichen Handeln direkt an städtischen Orten betrachtet. Wo und warum halten sich die Finanzmanager in den Städten auf? Wie betrachten sie bestimmte urbane Orte und erleben diese?Interviews und Beobachtungen zeigen die alltäglichen Handlungen der männlichen deutschen Finanzmanager in London und Singapur und lassen so die meist unsichtbar bleibenden Identitäten der weißen und globalen Elite sichtbar werden. Die vergleichende Analyse des Alltags in beiden Städten macht die Bedeutung des besonderen Ortes für das Handeln deutlich. Die ehemals koloniale Beziehung zwischen dem Zentrum London und der Peripherie Singapur ist noch heute für das Handeln der Finanzmanager bedeutsam. Es zeigt sich: Die Finanzmanager passen sich in den Ort ein.

Autorentext
Lars Meier ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt SozialeUngleichheit an der Goethe-Universität Frankfurt.
Titel
Das Einpassen in den Ort
Untertitel
Der Alltag deutscher Finanzmanager in London und Singapur
EAN
9783839411292
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
14.9 MB
Anzahl Seiten
300