Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die erste Untersuchung zum bedingungslosen Einkommen (BGE), die versucht die beiden Kriterien Arbeitsanreiz und Digitalisierung zu analysieren. Ein Vergleich zwischen dem Arbeitslosengeld II und der vorherigen Arbeitslosenhilfe ergänzt die Darstellung unterschiedlicher Grundeinkommensmodelle. Vorschläge für Varianten der praktischen Umsetzung schließen sich anhand einer Analyse aktuellster Monographien an. Danach werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt, die im Anschluss in einer Akteursanalyse vertiefend untersucht werden und erste Erkenntnisse zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Diskussionen um ein BGE enthalten, dargestellt. Die Studie schließt mit den internationalen Modellversuchen, mit Fokus auf das finnische Modellprojekt. Im Ergebnis bleibt hinsichtlich der Auswirkungen eines BGE zur Arbeits- und Bildungsmotivation Skepsis angezeigt, die Digitalisierung der Arbeitswelt ist kein Enabler für ein BGE.
Lars Normann studied political science, history and law at the FU Hagen. He received his doctorate in political science from the Philosophical Faculty of the Rheinische Friedrich-Wilhelms-University in Bonn with a thesis on political extremism. Most recently, he completed an MBA program in Communication & Public Affairs Leadership at Quadriga University Berlin, sponsored by the Federation of German Industries (BDI) and the Federal Employment Agency. Lars Normann was employed for many years as a consultant in an international PR agency. He has been working as executive for the Federal Employment Agency.
Lars Normann studied political science, history and law at the FU Hagen. He received his doctorate in political science from the Philosophical Faculty of the Rheinische Friedrich-Wilhelms-University in Bonn with a thesis on political extremism. Most recently, he completed an MBA program in Communication & Public Affairs Leadership at Quadriga University Berlin, sponsored by the Federation of German Industries (BDI) and the Federal Employment Agency. Lars Normann was employed for many years as a consultant in an international PR agency. He has been working as executive for the Federal Employment Agency.
Titel
Das bedingungslose Grundeinkommen und die Digitalisierung der Arbeit.
Autor
EAN
9783428582242
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.23 MB
Anzahl Seiten
82
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.