Apotheke kann so einfach sein Muss ich das grüne Rezept überhaupt einlösen? Was bedeutet eigentlich aut idem"? Gibt es von jedem Arzneimittel ein Generikum? Für Sie sind die Antworten klar, aber Patienten in der Apotheke verstehen mitunter nur Bahnhof. Dieses Buch stellt sich Kundenfragen und liefert verständliche Antworten zu Themen rund um die regulatorischen Vorgaben für Arzneimittel, den Betrieb einer Apotheke und die Belieferung von Rezepten. Es unterstützt Einsteiger mit schlüssigen Formulierungen, bündelt komplizierte Inhalte und hilft auch erfahrenen Mitarbeitern mit Hintergrundinformationen weiter. Dabei zeigt sich die ausgewiesene Expertise des Autors in pharmazeutischem Recht. Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuellen Gesetzesänderungen im Apothekenbereich. Sie finden neue Kundenfragen, die sich u. a. um die Themen Beipackzettel, Botendienst und E-Rezept drehen. Der Exkurs Ärzte in der Apotheke" ist ein weiteres Extra. Ihr Plus: Glossar mit den wichtigsten Rechtsvorschriften und Institutionen Textbausteine und Tipps zur Gestaltung von Handzetteln zur Kundeninformation, inklusive Download auf www.Online-PlusBase.de
Autorentext
Apotheker Lars P. Frohn (Jg. 1973) studierte Pharmazie in Bonn (Approbation 2006) und erlangte dort ebenfalls den Abschluss des postgraduierten Studiengangs Master of Drug Regulatory Affairs (2010). Nach dem Studium absolvierte er einen Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, Australien. Nach einer zweijährigen Anstellung in der Apotheke seines Vaters übernahm er Apothekenvertretungen in Deutschland und der Schweiz. Zeitgleich erweiterte er sein Tätigkeitsfeld und engagierte sich vermehrt in der Beratung und im Projektmanagement von Apotheken, Apothekenketten (Schweiz) und pharmazeutischen Unternehmern. So hat er u. a. als Geschäftsführer (2018/2019) in der Schweiz für eine große Apothekenkette (Medbase) gearbeitet. Seit 2014 ist er außerdem als Autor und Dozent tätig, u. a. bei den Ravati Seminaren, der WEPA, der GEHE Akademie und der DeltaMed Süd Akademie. Außerdem ist er Dozent für den praktikumsbegleitenden Unterricht für das 3. Staatsexamen (Pharmazeutisches Recht und Pharmazeutische Praxis) in Rheinland-Pfalz. 2015 hat er die Weiterbildung zum Praktischen Betriebswirt für die Pharmazie (WDA) erfolgreich abgeschlossen. 2016 erlangte er den Abschluss MBA Health Care Management an der Universität Bayreuth. Weitere Aus- und Weiterbildungen: 2018 DEKRA Ausbildung zur Fachkraft für Datenschutz. 2019 Zertifikat E-Learning-Moderator und -Gestalter, Universität Hamburg. 2020 Zertifikat Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG beim TÜV Süd; 2020 Zertifikatskurs Hundeernährung bei der Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz; 2021 DEKRA Ausbildung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten und Internen Auditor im Gesundheitswesen. 2021/22 Ausbildung zum Food-Coach (fsf/IHK). Seine beim Deutschen Apotheker Verlag erschienenen Werke sind: Pille danach, Pflichtschulung Lagerung, Rezeptfrei, QM Basic, QM in der Apotheke, Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz und Grippeimpfung - Arbeitshilfe für die Apotheke. Weitere Buchbeiträge in: Selbstmedikation - Arzneimittelinformation und Beratung in der Apotheke, Pharmazie für die Praxis. Lars P. Frohn lebt in Bonn. Den Autor erreichen Sie unter www.lpfrohn.de.
Autorentext
Apotheker Lars P. Frohn (Jg. 1973) studierte Pharmazie in Bonn (Approbation 2006) und erlangte dort ebenfalls den Abschluss des postgraduierten Studiengangs Master of Drug Regulatory Affairs (2010). Nach dem Studium absolvierte er einen Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, Australien. Nach einer zweijährigen Anstellung in der Apotheke seines Vaters übernahm er Apothekenvertretungen in Deutschland und der Schweiz. Zeitgleich erweiterte er sein Tätigkeitsfeld und engagierte sich vermehrt in der Beratung und im Projektmanagement von Apotheken, Apothekenketten (Schweiz) und pharmazeutischen Unternehmern. So hat er u. a. als Geschäftsführer (2018/2019) in der Schweiz für eine große Apothekenkette (Medbase) gearbeitet. Seit 2014 ist er außerdem als Autor und Dozent tätig, u. a. bei den Ravati Seminaren, der WEPA, der GEHE Akademie und der DeltaMed Süd Akademie. Außerdem ist er Dozent für den praktikumsbegleitenden Unterricht für das 3. Staatsexamen (Pharmazeutisches Recht und Pharmazeutische Praxis) in Rheinland-Pfalz. 2015 hat er die Weiterbildung zum Praktischen Betriebswirt für die Pharmazie (WDA) erfolgreich abgeschlossen. 2016 erlangte er den Abschluss MBA Health Care Management an der Universität Bayreuth. Weitere Aus- und Weiterbildungen: 2018 DEKRA Ausbildung zur Fachkraft für Datenschutz. 2019 Zertifikat E-Learning-Moderator und -Gestalter, Universität Hamburg. 2020 Zertifikat Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG beim TÜV Süd; 2020 Zertifikatskurs Hundeernährung bei der Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz; 2021 DEKRA Ausbildung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten und Internen Auditor im Gesundheitswesen. 2021/22 Ausbildung zum Food-Coach (fsf/IHK). Seine beim Deutschen Apotheker Verlag erschienenen Werke sind: Pille danach, Pflichtschulung Lagerung, Rezeptfrei, QM Basic, QM in der Apotheke, Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz und Grippeimpfung - Arbeitshilfe für die Apotheke. Weitere Buchbeiträge in: Selbstmedikation - Arzneimittelinformation und Beratung in der Apotheke, Pharmazie für die Praxis. Lars P. Frohn lebt in Bonn. Den Autor erreichen Sie unter www.lpfrohn.de.
Titel
HV-Fragen: Import, Zuzahlung, Rabattverträge
Untertitel
Rechtsvorschriften und Rezeptbelieferung
Autor
EAN
9783769281187
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.32 MB
Anzahl Seiten
142
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.