Drusus bekam blutige Durchfälle. Die rotbraune Masse lief wie Ameisenstraßen an den vergoldeten Füßen des kostbaren Arbeitstischs hinunter. Seine Pupillen weiteten sich, sodass die Augen Geheimgängen ähnelten, die ins Reich der Toten führten. Spucke klebte an seinen Lippen. Er krümmte sich krampfartig und seine Arme mussten festgehalten werden, damit sie nicht wie Spatzenflügel durch die Luft flatterten. Seine Wunde roch nun nach Kot. Immer wieder spannte sich sein Körper vom Nacken bis zu den Fersen wie ein Bogen an auf der Tischplatte. Er schrie, schrie und schrie, bis seine Stimme nichts anderes mehr war als ein heiseres Winseln. Drusus Leiden dauerte sechs Stunden an. Als der Morgen graute, hatte er schließlich das Bewusstsein verloren. Kurz danach blieb sein Herz stehen. Ich schloss seine Augen und trocknete den Schweiß von seiner Stirn. Marius legte eine Münze unter seine Zunge und hielt schweigend den Unterkiefer mit zwei Fingern fest. Ich band ihn nach oben, sodass der Rigor mortis den Mund des Volkstribuns für immer verschließen konnte. AUTORENPORTRÄT Lasse Holm wurde 1968 in Aarhus geboren. Der gelernte Grafikdesigner hatte seinen Durchbruch als Schriftsteller 2014 mit dem Roman "Der Römer". Sein vielbeachteter zweiter Roman "Der Grieche" erhielt ebenfalls starke Kritiken. REZENSION "Kriminalgeschichten über die klassische Antike sind weltweit ein großes und anerkanntes Genre, auch wenn es große Qualitätsunterschiede gibt; Lasse Holm schreibt sich auf unglaubliche und wunderbare Weise unter die Besten. [...] Der Roman ist so spannend, dass man ihn fast in einem Atemzug liest." - Anne Knudsen, Weekendavisen



Zusammenfassung
Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist. Und schon bald holen Demetrios auch die Schatten seiner eigenen Vergangenheit ein Ein präzise recherchierter Politthriller und erster Teil einer Trilogie über Krise und Niedergang der römischen Republik. Vor dem Hintergrund eines beeindruckenden historischen Panoramas entfaltet sich eine Welt voller Intrigen, Verrat und politischer Verschwörungen.
Titel
Der Römer
Übersetzer
EAN
9788711461587
ISBN
978-87-11-46158-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.02.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.97 MB
Anzahl Seiten
525
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch