Attila Jzsef, 1905-1937, zählt zu den bedeutendsten Lyrikern Ungarns. Sein Leben, in dem er es unter widrigsten Umständen zu Ruhm brachte, dem er aber nur 32jährig ein Ende setzte, erzählt Laszlo Marosi in diesem Band nach. Dabei nutzt er Originaltexte, -briefe und -gedichte zur Übersetzung. In Anbetracht der mangelnden Ähnlichkeit zwischen der deutschen und der ungarischen Sprache hat er diese Herausforderung auf beeindruckende Weise gemeistert.
Autorentext
Laszlo A. Marosi:Laszlo A. Marosi, geboren 1937 in Budapest, studierte Chemie und promovierte 1965 an der Universität Stuttgart zum Doktor der Naturwissenschaften. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit lag auf dem Gebiet der Kristallstrukturanalyse und der heterogenen Katalyse. In neueren wissenschaftlichen Publikationen befasste er sich mit ungelösten Problemen der Kosmologie (Licht oder dunkle Materie, ISBN 10: 3-8334-6067-9, und weitere wissenschaftliche Abhandlungen, erschienen in Apeiron und Physics Research International).
Klappentext
Autorentext
Laszlo A. Marosi:Laszlo A. Marosi, geboren 1937 in Budapest, studierte Chemie und promovierte 1965 an der Universität Stuttgart zum Doktor der Naturwissenschaften. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit lag auf dem Gebiet der Kristallstrukturanalyse und der heterogenen Katalyse. In neueren wissenschaftlichen Publikationen befasste er sich mit ungelösten Problemen der Kosmologie (Licht oder dunkle Materie, ISBN 10: 3-8334-6067-9, und weitere wissenschaftliche Abhandlungen, erschienen in Apeiron und Physics Research International).
Klappentext
Attila József, 1905-1937, zählt zu den bedeutendsten Lyrikern Ungarns. Sein Leben, in dem er es unter widrigsten Umständen zu Ruhm brachte, dem er aber nur 32jährig ein Ende setzte, erzählt Laszlo Marosi in diesem Band nach. Dabei nutzt er Originaltexte, -briefe und -gedichte zur Übersetzung. In Anbetracht der mangelnden Ähnlichkeit zwischen der deutschen und der ungarischen Sprache hat er diese Herausforderung auf beeindruckende Weise gemeistert.
Titel
Attila József - Du weißt, dass es keine Vergebung gibt
Untertitel
Gedichte
Autor
EAN
9783732260553
ISBN
978-3-7322-6055-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
72
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.