Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Bremen (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bauern konstituieren am Vorabend der Französischen Revolution keineswegs eine homogene Gesellschaftsschicht, im Gegenteil. An ihrer sozialer Spitze befinden sich die sog. "laboreurs", wohlhabende oder reiche Bauern mit Grundbesitz, denen genug Land zur subsistenziellen Versorgung gehörte. Wohl deshalb bezeichnet Soboul sie als "ländliche Bourgeoisie". Zwar stellten sie eine kleine, aber eine wirtschaftlich umso mächtigere Gruppe dar. Doch ist dies nur eine einseitige Betrachtung der sozio-professionellen Gruppe. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Lefebvre, Soboul etc.

Titel
Die Lage der sozioprofessionellen Gruppe der "laboureurs" am Vorabend der Französischen Revolution
EAN
9783656683964
ISBN
978-3-656-68396-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch