Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Dokument analysiert den XXIV. Brief der Lettres Persanes von Montesquieu im Hinblick auf das eurozentristische Selbst- und Fremdbild Frankreichs im Zeitalter der Aufklärung. Das Werk, das Père Desmolets wie folgt ankündigen sollte: "Cela se vendra comme du pain", steht im Fokus der Analyse als Beginn der Parisbeschreibungen, genauer um die Funktion den Systemkritik: Was passiert im Subtext? WIe verhält sich Rica? und Inwiefern wird die handlungsleitende Zensur umgangen? sind drei Fragen, denen nachgegangen wird.

Titel
Fremdheit im literaturgeschichtlichen Kontext der Aufklärung
Untertitel
Am Beispiel von Montesquieus "Lettres persanes"
EAN
9783656684145
ISBN
978-3-656-68414-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.82 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch