Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel Madrids die Bedeutung des Problems Großstadt in der modernen spanischen Literatur untersucht werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse von Romanen, die in der Zeit nach dem Bürgerkrieg entstanden sind, und deren Handlung vorwiegend im Madrid dieser Zeit spielt. Ausgewählt wurden bekanntere zeitgenössische Autoren, die lange Jahre in der spanischen Hauptstadt verbracht haben oder dort noch leben und somit als profunde Kenner der Stadt gelten können. Werke ausländischer Schriftsteller oder von Spaniern im Exil wurden nicht berücksichtigt. Der Roman als komplexeste Erzählform dient am ehesten dazu, die Vielfältigkeit des Lebens in einer modernen Großstadt literarisch zu verarbeiten. Allerdings gestaltet sich der Versuch der Definition des Großstadtromans schwierig, da eine Abgrenzung zu anderen Romantypen nur schwer möglich ist. In der Regel ist das Problem Großstadt ein Aspekt bzw. Motiv des Romans unter vielen anderen. Daraus folgt, daß ein Werk Gesellschafts-, Psycho- oder Kriminalroman ist, und "die erzählte Stadt" erst in zweiter Linie thematisiert wird. Dies trifft auch auf die hier ausgewählten Werke zu, in denen jedoch das Leben in der spanischen Metropole in irgendeiner Form den Verlauf der Handlung bestimmt. Die Stadt Madrid hat im 20. Jahrhundert wohl nie eine solche Bedeutung für die Literatur gehabt wie z. B. Berlin oder New York. Diese beiden Städte inspirierten auch die meiner Meinung nach bedeutendsten Großstadtromane der Moderne: Manhattan Transfer (1925) von John Dos Passos und Berlin Alexanderplatz (1928) von Alfred Döblin. Das Thema Stadt hat aber nicht erst in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts Eingang in die Prosaliteratur gefunden, wie uns ein kurzer historischer Abriss der Geschichte Madrids und seiner Literatur verdeutlicht. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vollzogen sich in den europäischen Großstädten einschneidende soziologische Veränderungen als Folge der industriellen Revolution, die auch zu einer veränderten Sichtweite der Stadt in der Literatur führte. Der deutsche Philosoph und Soziologe Georg Simmel hat sich in seinen Schriften intensiv mit den Folgen dieser Umwälzungen in Bezug auf das Großstadtleben auseinandergesetzt, weswegen diese kurz nach der Jahrhundertwende entstandenen Überlegungen in dieser Arbeit dargestellt werden.
Klappentext
Bird Coloring Book for Kids Ages 4-8 - Explore the World of Birds! Let young imaginations take flight with the Bird Coloring Book for Kids! Designed especially for children ages 4-8, this fun and educational coloring book introduces kids to a variety of beautiful birds from around the world. Each page showcases a unique bird in a vibrant setting, encouraging kids to learn about different species while enjoying hours of creative coloring fun. With 35 engaging designs, kids can color parrots, owls, flamingos, and more, helping them recognize different birds and habitats. This book supports children's fine motor skills, focus, and creativity, making it the perfect activity for home or classroom use. Features:Beautiful Illustrations: Adorable and easy-to-color bird illustrations that bring nature to life. Educational Fun: Includes fun bird facts to inspire curiosity and learning. Single-Sided Pages: Prevents color bleed-through and makes each masterpiece easy to remove and display. Perfect Gift for Young Nature Lovers: A wonderful choice for birthdays, holidays, and special occasions. Encourage a love for nature with this Bird Coloring Book for Kids! It's the perfect way to combine creativity and learning, making every coloring session a delightful and enriching experience.