Wissenschaftliche Abhandlung zur Entstehung und Bildidee von Dals wohl berühmtesten Gemälde "Die Beständigkeit der Erinnerung". Das Motiv der zerlaufenen Uhren wird anhand psycho-, bild- und textanalytischer Methoden und Forschungsansätzen anderer Wissenschaftler auf dessen Ursprung untersucht.
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Abhandlung zur Entstehung und Bildidee von Dalís wohl berühmtesten Gemälde "Die Beständigkeit der Erinnerung". Das Motiv der zerlaufenen Uhren wird anhand psycho-, bild- und textanalytischer Methoden und Forschungsansätzen anderer Wissenschaftler auf dessen Ursprung untersucht.
Titel
Salvador Dali - Die Beständigkeit der Erinnerung
Autor
EAN
9783640836307
ISBN
978-3-640-83630-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.02.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.94 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.