Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note: 1,3, Universitt Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Modulabschlussarbeit beschftigt sich mit der wesentlichen Fragestellung: Wer war diese bewegende Frau und womit beschftigt sich ihre berhmte Pdagogik, in der das Kind bzw. der Heranwachsende zur Selbstndigkeit und Eigenaktivitt erzogen wird? Als Erstes werde ich mich mit dem Leben von Maria Montessori beschftigen: Wie ist ihr persnlicher Werdegang? Was hat sie zu so einer bewegenden Persnlichkeit gemacht? Dem anschlieend gebe ich einen Einblick in das erste Montessori-Kinderhaus und seine Geschichte. Darauf folgend werden ich nun zur Montessoripdagogik kommen und ihre Prinzipien anreien. Besonders interessant ist auch, welches Material von Maria Montessori entwickelt wurde und wie man dies nutzen kann. Zum Schluss gebe ich eine kurzen berblick ber die Anforderungen einer Montessori-Pdagogin und erklre was es mit der "neuen" und "alten" Erzieherin auf sich hat. Abschlieen mchte ich meine Arbeit mit einem aktuellen Thema, indem ich die Montessori-Pdagogik verbunden mit den heutigen Bildungsplnen anspreche.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Modulabschlussarbeit beschäftigt sich mit der wesentlichen Fragestellung: Wer war diese bewegende Frau und womit beschäftigt sich ihre berühmte Pädagogik, in der das Kind bzw. der Heranwachsende zur Selbständigkeit und Eigenaktivität erzogen wird? Als Erstes werde ich mich mit dem Leben von Maria Montessori beschäftigen: Wie ist ihr persönlicher Werdegang? Was hat sie zu so einer bewegenden Persönlichkeit gemacht? Dem anschließend gebe ich einen Einblick in das erste Montessori-Kinderhaus und seine Geschichte. Darauf folgend werden ich nun zur Montessoripädagogik kommen und ihre Prinzipien anreißen. Besonders interessant ist auch, welches Material von Maria Montessori entwickelt wurde und wie man dies nutzen kann. Zum Schluss gebe ich eine kurzen Überblick über die Anforderungen einer Montessori-Pädagogin und erkläre was es mit der "neuen" und "alten" Erzieherin auf sich hat. Abschließen möchte ich meine Arbeit mit einem aktuellen Thema, indem ich die Montessori-Pädagogik verbunden mit den heutigen Bildungsplänen anspreche.

Titel
Maria Montessori - Montessoripädagogik
EAN
9783656305811
ISBN
978-3-656-30581-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.11.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.49 MB
Anzahl Seiten
25
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch