Das Alexandria-Quartett ist vielen ein Begriff und auch andere Romane von Lawrence Durrell sind in deutscher Sprache bekannt geworden. Doch niemals zuvor wurden seine Gedichte ins Deutsche übersetzt. Dieser Gedichteband ist eine Sammlung des Autors Peter Porter. Seine Leidenschaft für Lawrence Durrells Poesie hat ihn all seine Werke lesen lassen, um daraus eine Auswahl zusammenzustellen für dieses Buch. Nun erscheint es zum ersten Mal in deutscher Sprache. Übersetzt von dem Verleger und Autor Burkhard P. Bierschenck, der Lawrence Durrell in seinem französischen Landhaus persönlich getroffen hat. Die Auswahl der Gedichte ist eine Essenz der gesamten Bandbreite veröffentlichter Poesie von Lawrence Durrell. Sie reicht von A Private Country (1943) bis Vega (1973). In seiner Einleitung plädiert Porter für A Private Country als eine der erfolgreichsten Debütsammlungen des 20. Jahrhunderts. Er lieferte damals eine außerordentliche Neubewertung der poetischen Texte von Lawrence Durrell.
Autorentext
Lawrence Durrell war ein britischer Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Reiseschriftsteller. Er wurde 1912 als Sohn eines britischen Kolonialbeamten in Indien geboren. Zum Schulbesuch wurde er mit 11 nach England geschickt. Er zog später mit seiner Familie nach Korfu eine Zeit, die sein Bruder Gerald in "Meine Familie und anderes Getier" fiktionalisierte und die er selbst in Prosperos Zelle beschrieb. Durrells erster großer Roman, The Black Book, wurde 1938 in Paris veröffentlicht, wo er mit Henry Miller und Anaïs Nin befreundet war. Das Buch wurde von T. S. Eliot gelobt, der 1943 seine Gedichte veröffentlichte. Sein Aufenthalt während der Kriegszeit in Ägypten inspirierte ihn zu seinem meistverkauften Meisterwerk, Das Alexandria-Quartett, das er in seiner neuen Heimat in Südfrankreich vollendete, wo er 1974 mit Das Avignon-Quintett begann. Als er 1990 starb, war Durrell einer der berühmtesten Schriftsteller der britischen Geschichte.
Autorentext
Lawrence Durrell war ein britischer Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Reiseschriftsteller. Er wurde 1912 als Sohn eines britischen Kolonialbeamten in Indien geboren. Zum Schulbesuch wurde er mit 11 nach England geschickt. Er zog später mit seiner Familie nach Korfu eine Zeit, die sein Bruder Gerald in "Meine Familie und anderes Getier" fiktionalisierte und die er selbst in Prosperos Zelle beschrieb. Durrells erster großer Roman, The Black Book, wurde 1938 in Paris veröffentlicht, wo er mit Henry Miller und Anaïs Nin befreundet war. Das Buch wurde von T. S. Eliot gelobt, der 1943 seine Gedichte veröffentlichte. Sein Aufenthalt während der Kriegszeit in Ägypten inspirierte ihn zu seinem meistverkauften Meisterwerk, Das Alexandria-Quartett, das er in seiner neuen Heimat in Südfrankreich vollendete, wo er 1974 mit Das Avignon-Quintett begann. Als er 1990 starb, war Durrell einer der berühmtesten Schriftsteller der britischen Geschichte.
Titel
Ausgewählte Gedichte
Autor
Editor
Übersetzer
EAN
9783956691997
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.12.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
90
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.