In nationalen Strafrechtsordnungen moderner Prägung kommt der Frage der Schuldfähigkeit des Täters eine hohe Bedeutung zu. Die Häufigkeit der Feststellung krankheitsbedingter Schuldeinschränkungen, von Schulddefekten, scheint dabei mit der Schwere der Tat zu korrelieren. Aus dieser Perspektive sollte auch im Völkerstrafrecht die Frage nach Schulddefekten gestellt werden. Schließlich hat dieses die strafrechtliche Verantwortlichkeit für schwerste Verbrechen zum Gegenstand, Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganze betreffen. Wie wird hier also mit Grenzen der Schuld umgegangen? Das Werk untersucht rechtsvergleichend Regelungen zum Schulddefekt und deren Handhabung in der Praxis. Es stellt die diesbezüglichen Defizite im völkerstrafrechtlichen Kontext heraus und hinterfragt deren Ursachen. Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird ein Reformvorschlag zur Optimierung der Untersuchung und Feststellung von Schulddefekten formuliert und zur Diskussion gestellt.
Zusammenfassung
In nationalen Strafrechtsordnungen moderner Pragung kommt der Frage der Schuldfahigkeit des Taters eine hohe Bedeutung zu. Die Haufigkeit der Feststellung krankheitsbedingter Schuldeinschrankungen, von Schulddefekten, scheint dabei mit der Schwere der Tat zu korrelieren. Aus dieser Perspektive sollte auch im Volkerstrafrecht die Frage nach Schulddefekten gestellt werden. Schlielich hat dieses die strafrechtliche Verantwortlichkeit fur schwerste Verbrechen zum Gegenstand, Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganze betreffen. Wie wird hier also mit Grenzen der Schuld umgegangen?Das Werk untersucht rechtsvergleichend Regelungen zum Schulddefekt und deren Handhabung in der Praxis. Es stellt die diesbezglichen Defizite im vlkerstrafrechtlichen Kontext heraus und hinterfragt deren Ursachen. Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird ein Reformvorschlag zur Optimierung der Untersuchung und Feststellung von Schulddefekten formuliert und zur Diskussion gestellt.
Zusammenfassung
In nationalen Strafrechtsordnungen moderner Pragung kommt der Frage der Schuldfahigkeit des Taters eine hohe Bedeutung zu. Die Haufigkeit der Feststellung krankheitsbedingter Schuldeinschrankungen, von Schulddefekten, scheint dabei mit der Schwere der Tat zu korrelieren. Aus dieser Perspektive sollte auch im Volkerstrafrecht die Frage nach Schulddefekten gestellt werden. Schlielich hat dieses die strafrechtliche Verantwortlichkeit fur schwerste Verbrechen zum Gegenstand, Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganze betreffen. Wie wird hier also mit Grenzen der Schuld umgegangen?Das Werk untersucht rechtsvergleichend Regelungen zum Schulddefekt und deren Handhabung in der Praxis. Es stellt die diesbezglichen Defizite im vlkerstrafrechtlichen Kontext heraus und hinterfragt deren Ursachen. Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird ein Reformvorschlag zur Optimierung der Untersuchung und Feststellung von Schulddefekten formuliert und zur Diskussion gestellt.
Titel
Der Schulddefekt im Völkerstrafrecht
Untertitel
Rechtsvergleichende Analyse und Reformvorschlag für den Internationalen Strafgerichtshof
Autor
EAN
9783748906735
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
359
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.