Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das geplante, präventive Bewegungskurskonzept bezieht sich auf das Teilziel "gesund älter werden". Die praktische Umsetzung des Angebots erfolgt durch die festgelegten Handlungsfelder und Kriterien des Leitfadens Prävention nach §20, 20a und 20b des SGB V. Es werden vier Handlungsfelder konkretisiert. Ernährung, Stressmanagement, Suchtmittelkonsum und Bewegungsgewohnheiten. Das Bewegungskurskonzept lässt sich nach dem Interventionsfeld "Bewegungsgewohnheiten" leiten. Diese Arbeit bezieht sich speziell auf das Gesundheitsrisiko "Rückenbeschwerden".
Titel
Erstellung eines präventivorientierten Bewegungskurskonzepts nach §20 SGB V
Autor
EAN
9783346830784
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
45
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.