Liebesgedichte über modernen Beziehungs- und Trennungsalltag

Romantische Liebeslieder, freche Abschiedsgesänge, melancholische Zwischentöne, die im größten Gefühlschaos modernen Beziehungs- und Trennungsalltags kein Gramm Zuversicht preisgeben. "Gelassene Gedichte einer Kämpferin" lobt eine Rezension die Haltung von Lea Martin: "Sie nimmt weder sich noch einem anderen etwas übel und durchaus auch Dinge hin, die nicht nach ihren Wünschen laufen. Sie verabschiedet sich erst, wenn keine Aussicht mehr besteht, und kämpft für das, was ihr wichtig ist, als Dichtern und als Frau."

Autorentext
Weitere Veröffentlichungen: "Tango Dreams", Kolumnen in www.tango-argentino-online.de, Berlin, seit 2016

Klappentext

Man muss keine Gedichte mögen, um diese Liebeslyrik zu lieben, die das Leben feiert und über den Schmerz triumphiert. "Gelassene Gedichte einer Kämpferin", nennt eine Rezensentin die Haltung der Autorin. "Sie nimmt weder sich noch einem anderen etwas übel und durchaus auch Dinge hin, die nicht nach ihren Wünschen laufen. Sie verabschiedet sich erst, wenn keine Aussicht mehr besteht, und kämpft für das, was ihr wichtig ist, als Dichterin und als Frau." Die Liebeslieder und Reflexionen spielen gekonnt mit vorgefundenen Gedichtformen und haben keine Scheu vor tiefen Gefühlen. Bei schweren Themen wie Trennung, Gewalt und zermürbenden Scheidungsalltag ist es die Leichtigkeit der Sprache, die dem lyrischen Ich gibt, was es braucht.

Titel
Lieber dreimal gestürzt Als nie geflogen
Untertitel
Liebesgedichte
EAN
9783935401067
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.05.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
130