_'Kreativität' gilt als die strategische Ressource der Zukunft. Lech Suwala betrachtet das Wesen, die Entstehung und die Bedeutungszuweisung von (kultureller) Kreativität. Denn trotz des 'Kreativitätshypes' und zahlreicher Veröffentlichungen gibt es gravierende Mängel beim Verständnis von kultureller Kreativität, die das Fundament der Kultur- und Kreativwirtschaft bildet. Vor diesem Hintergrund wird das Verhältnis von (kultureller) Kreativität und dem Raum als Standort, Ort und Landschaft untersucht. Der Autor entwickelt anhand einer Zusammenführung von interdisziplinären Erkenntnissen ein systemisches Modell des Kreativitätsprozesses an der Schnittstelle von Kreativität, Kultur und Raum, in dem der Raum eine strukturierende und/oder koordinierende Funktion übernimmt.

Dr. Lech Suwala, Dipl.-Volksw., Dipl.-Geogr., ist Volkswirt und Wirtschaftsgeograph. Er ist seit 2007 Wissenschaftler an der Humboldt Universität zu Berlin und seit 2009 Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin.

Sozialwissenschaftliche Studie? Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Lech Suwala, Dipl.-Volksw., Dipl.-Geogr., ist Volkswirt und Wirtschaftsgeograph. Er ist seit 2007 Wissenschaftler an der Humboldt Universität zu Berlin und seit 2009 Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin.

Inhalt
Pfade zu einem differenzierten Kreativitätsverständnis.- Systemisches Verständnis des Kreativitätsprozesses im Kontext von Kultur und Raum.- Wesen, Entstehung und Bedeutungszuweisung (bei) der kulturellen Kreativität.
Titel
Kreativität, Kultur und Raum
Untertitel
Ein wirtschaftsgeographischer Beitrag am Beispiel des kulturellen Kreativitätsprozesses
EAN
9783658065812
ISBN
978-3-658-06581-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
387
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv