Inhalt
Zur Einführung.- Zur Einführung.- Die Bedeutung von Euratom für die Medizin.- Studies on cerebral blood flow in man using radioactive-labelled erythrocytes.- Nuclear Studies in Medicine: Manganese Metabolism.- Techniques modernes d'irradiation des Tumeurs vesicales par les isotopes radioactifs et les rayonnements X de haute energie.- Zur Therapie mit Kilo Curie Quellen und thermischen Neutronen.- Radioactive tracer studies of haemoglobin synthesis, erythropoiesis and red cell destruction in congenital haemolytic anaemias.- Biological and Medical Applications of Electron Paramagnetic Resonance Spectroscopy.- On Iron-Kinetics in Haemocromatosis.- Clinical Evaluation of late Radiation Effects in a Human Population with Special Reference to Possible Cardiovascular System Changes.- Analog Computer Methods in Studies of the Kinetic Behavior of Labeled Substances.- Carbon-14 as a Tracer for Metabolic Studies in Man.- Experience with the in vitro erythrocyte uptake of I131 labeled l-tri-iodothyronine.- A Physician's Consideration of Criteria of Nuclear Reactors for Medical Therapy and Research.- Über einen thermischen Impulsreaktor für medizinische Zwecke.- Die medizinische Reaktorprogrammierung in der Atomforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen.- Das Institut für Medizin und einige Grundzüge seiner Programmierung innerhalb der Gesamtplanung des Kernforschungszentrums.- Aufgaben der Kernforschungsanlage Jülich.- Die Gamma-Retina.- Zytostytika und Radioisotope.- Radiodiagnostik in der Leberklinik.- Strahlenschäden und Strahlenschutz in der Klinik.- Die regionale Ventilationsanalyse mit Hilfe des radioaktiven Edelgases Xenon 133 (Isotopenthorakographie).- Beiträge der Strahlenmedizin zur Diagnose des Lungenkrebses.- Möglichkeiten und Grenzen derSchilddrüsendiagnostik mit Jod131.- Tracerstudien über die Polyensäurensynthese beim Menschen.- Radioisotope in der Kardiologie.- Beitrag zur Frage der Bildung von Serumeiweiß durch die Darmmucosa und zur Transportfunktion des Serumalbumins für Schwefelaminosäuren.- Das radioaktive Isotop Xenon133 und seine Anwendung bei der Isotopen-Thorakographie.- Observations on nuclear RNA labeled with tritiated cytidine in human cancer cells in culture (Hela).- Einige programmatische Bemerkungen über die Anwendung von Isotopen in der Krebs- und in der Herzklinik.- Radioisotope in der Nierenfunktionsdiagnostik.
Zur Einführung.- Zur Einführung.- Die Bedeutung von Euratom für die Medizin.- Studies on cerebral blood flow in man using radioactive-labelled erythrocytes.- Nuclear Studies in Medicine: Manganese Metabolism.- Techniques modernes d'irradiation des Tumeurs vesicales par les isotopes radioactifs et les rayonnements X de haute energie.- Zur Therapie mit Kilo Curie Quellen und thermischen Neutronen.- Radioactive tracer studies of haemoglobin synthesis, erythropoiesis and red cell destruction in congenital haemolytic anaemias.- Biological and Medical Applications of Electron Paramagnetic Resonance Spectroscopy.- On Iron-Kinetics in Haemocromatosis.- Clinical Evaluation of late Radiation Effects in a Human Population with Special Reference to Possible Cardiovascular System Changes.- Analog Computer Methods in Studies of the Kinetic Behavior of Labeled Substances.- Carbon-14 as a Tracer for Metabolic Studies in Man.- Experience with the in vitro erythrocyte uptake of I131 labeled l-tri-iodothyronine.- A Physician's Consideration of Criteria of Nuclear Reactors for Medical Therapy and Research.- Über einen thermischen Impulsreaktor für medizinische Zwecke.- Die medizinische Reaktorprogrammierung in der Atomforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen.- Das Institut für Medizin und einige Grundzüge seiner Programmierung innerhalb der Gesamtplanung des Kernforschungszentrums.- Aufgaben der Kernforschungsanlage Jülich.- Die Gamma-Retina.- Zytostytika und Radioisotope.- Radiodiagnostik in der Leberklinik.- Strahlenschäden und Strahlenschutz in der Klinik.- Die regionale Ventilationsanalyse mit Hilfe des radioaktiven Edelgases Xenon 133 (Isotopenthorakographie).- Beiträge der Strahlenmedizin zur Diagnose des Lungenkrebses.- Möglichkeiten und Grenzen derSchilddrüsendiagnostik mit Jod131.- Tracerstudien über die Polyensäurensynthese beim Menschen.- Radioisotope in der Kardiologie.- Beitrag zur Frage der Bildung von Serumeiweiß durch die Darmmucosa und zur Transportfunktion des Serumalbumins für Schwefelaminosäuren.- Das radioaktive Isotop Xenon133 und seine Anwendung bei der Isotopen-Thorakographie.- Observations on nuclear RNA labeled with tritiated cytidine in human cancer cells in culture (Hela).- Einige programmatische Bemerkungen über die Anwendung von Isotopen in der Krebs- und in der Herzklinik.- Radioisotope in der Nierenfunktionsdiagnostik.
Titel
Clinical Aspects of Nuclear Medicine / Nuklearmedizin in der Klinik
Untertitel
Symposion with Special Reference to Cancer and Cardiovascular Diseases / Symposion in Köln und Jülich unter besonderer Berücksichtigung der Krebs- und Kreislaufkrankheiten
Autor
EAN
9783322991072
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
499
Auflage
1961
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.