Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Exegese beschäftigt sich mit der synoptischen Wundererzählung über die Sturmstillung in Markus 4,35-41. Hierfür sollen Fragen an den Text gestellt werden, die die Bedeutung der Sturmsymbolik herausarbeiten und beantworten, welche Aussage der Autor des Markusevangeliums zu treffen versuchte, insbesondere bezogen auf die Darstellung der Person Jesu und seinen Anspruch auf Vollmacht.
Titel
Die Sturmstillung. Exegese von Markus 4,35-41
Autor
EAN
9783346490346
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.09.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.68 MB
Anzahl Seiten
24
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.