Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch verschiedene Methoden versucht man, den Zeitpunkt des Ausbruchs eines Vulkans möglichst genau zu bestimmen, um rechtzeitig Evakuierungen und weitere Sicherheitsmaßnahmen einleiten und die Schäden begrenzt halten zu können. Denn einen Ausbruch verhindern, kann niemand. Durch seismische Beobachtung und Messung wird jede kleinste Erdbewegung registriert. Häufen sich solche kleinen Beben, kann man davon ausgehen, dass im Hypozentrum der Beben bald eine vulkanische Tätigkeit zu erwarten ist.

Titel
Der Schalenbau der der Erde. Plattentektonik und Formen des Vulkanismus
EAN
9783668016385
ISBN
978-3-668-01638-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.07.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch