Das Selbst- und Weltverhältnis des Menschen basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gebürtlichkeit. Mit der Geburt wird ein jeder Mensch in einen spezifischen Kontext hineingeboren, in Relationen zu anderen gesetzt und in Lernverhältnisse eingebunden. Mit Hannah Arendt gedacht ist der Mensch aufgrund der Geburt auch dazu befähigt, politisch zu handeln, neu zu beginnen und sich zu verantworten. Dieser Band geht Arendts anthropologischer Figur der Natalität und ihrer Verwobenheit mit Erziehung und Bildung sowie der damit verbundenen politischen Dimension auf die Spur.



Autorentext

Dr. Lena Köhler lehrt und forscht an der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden zu Theorien der Bildung und Erziehung mit eine Schwerpunkt auf Pädagogischer Anthropologie sowie der politischen Philosophie Hannah Arendts.

Titel
Politische Bildung der doppelten Geburt
Untertitel
Hannah Arendts pdagogische Figur der Natalitt
EAN
9783779988045
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.46 MB
Anzahl Seiten
294