Auch wenn Katzen gern mal für sich sind, sind sie doch alles andere als strikte Einzelgänger. Viele Katzen blühen mit einem Artgenossen zur Gesellschaft regelrecht auf wenn die Freundschaft erst einmal geschlossen ist. Denn die Gewöhnung fremder Katzen aneinander kann ganz schön schwierig sein. Und manchmal will sich ein soziales Miteinander der Samtpfoten gar nicht einstellen; stattdessen sind kleine Kämpfe sowie verschiedene Anzeichen von Stress an der Tagesordnung. Dieses Buch beleuchtet umfassend und lösungsorientiert alle Fragen, die auf den Halter mehrerer Katzen zukommen können. Es erklärt Verhaltensauffälligkeiten und zeigt dem Leser, mit welcher Unterstützung seine Katzen künftig besser miteinander auskommen. Checklisten für die Wahl der passenden Zweitkatze sind ebenso enthalten wie Antworten auf die Frage, was man tun sollte, wenn der geliebte vierbeinige Partner einer Katze stirbt. Außerdem liefert die Autorin Anregungen zur attraktiven Wohnungsgestaltung im Mehrkatzenhaushalt, Ideen für gemeinsame Spiele und Hinweise zur Gesundheitsvorsorge kurz: alles, was für ein glückliches Zusammenleben der Zweibeiner mit mehreren schnurrenden Vierbeinern wichtig ist.

Autorentext

Lena Landwerth ist Gründerin des im Cadmos Verlag erscheinenden Katzenmagazins Pfotenhieb und Autorin mehrerer Fachbücher rund um die Katze.



Klappentext

Auch wenn Katzen gern mal fur sich sind, sind sie doch alles andere als strikte Einzelganger. Viele Katzen bluhen mit einem Artgenossen zur Gesellschaft regelrecht auf - wenn die Freundschaft erst einmal geschlossen ist. Denn die Gewohnung fremder Katzen aneinander kann ganz schon schwierig sein. Und manchmal will sich ein soziales Miteinander der Samtpfoten gar nicht einstellen; stattdessen sind kleine Kampfe sowie verschiedene Anzeichen von Stress an der Tagesordnung. Dieses Buch beleuchtet umfassend und lsungsorientiert alle Fragen, die auf den Halter mehrerer Katzen zukommen knnen. Es erklrt Verhaltensaufflligkeiten und zeigt dem Leser, mit welcher Untersttzung seine Katzen knftig besser miteinander auskommen. Checklisten fr die Wahl der passenden Zweitkatze sind ebenso enthalten wie Antworten auf die Frage, was man tun sollte, wenn der geliebte vierbeinige Partner einer Katze stirbt. Auerdem liefert die Autorin Anregungen zur attraktiven Wohnungsgestaltung im Mehrkatzenhaushalt, Ideen fr gemeinsame Spiele und Hinweise zur Gesundheitsvorsorge - kurz: alles, was fr ein glckliches Zusammenleben der Zweibeiner mit mehreren schnurrenden Vierbeinern wichtig ist.



Inhalt
Aus dem Inhalt •Die Katze ein Einzelkämpfer? •Was tun bei Aggressivität, Stress und Depression? •Hilfe zur Selbsthilfe: So kehrt Ruhe ein •Probleme von vornherein vermeiden •Wohlüberlegt: Die Entscheidung für eine Zweitkatze •Vom ersten Kontakt zur großen Freundschaft •Wohnungs(um)gestaltung: Ideen muss man haben •Gemeinsam spielen macht doppelt Spaß •Gesundheit für zwei
Titel
Gemeinsam schnurrt sich's besser
Untertitel
Der Mehrkatzenhaushalt
EAN
9783840461637
ISBN
978-3-8404-6163-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.52 MB
Anzahl Seiten
80
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv