Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Frauengestalten der mittelhochdeutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in der vorliegenden Arbeit untersuchen, welche Probleme sich für Laudine als Herrscherin ergeben, warum sie so schnell die Ehe mit Iwein eingeht und wie sich ihre Eheabsicht und -motivation grundsätzlich von der Iweins unterscheidet, um sie als Person und damit ihr Handeln wenn auch nicht unproblematischer, so doch transparenter zu machen.
Titel
Laudine - "gesellin unde herrin"
Untertitel
Eine Frau im Konflikt zwischen "minne" und "re"
Autor
EAN
9783640266135
ISBN
978-3-640-26613-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.02.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.