Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Verständnis für den Kernaspekt dieser Arbeit zu entwickeln, erfolgt in Kapitel 2 zunächst eine allgemeine theoretische Einordnung des Begriffs Leserlichkeit, bevor seine Bedeutung für das Medium Schulbuch aufgezeigt wird. Daran anschließend wird der Lesevorgang aus wahrnehmungstheoretischer Sicht beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit den Einflussfaktoren der Leserlichkeit. Dabei werden die allgemeinen typographischen Einflussfaktoren der Leserlichkeit betrachtet, bevor gezielt auf die mikrotypographischen Gestaltungsmerkmale eingegangen wird. Abschließend werden die gewonnenen Eindrücke gesammelt, die Eingangsfrage beantwortet und auf Forschungsbedarf hingewiesen.

Titel
Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern?
EAN
9783668574861
ISBN
978-3-668-57486-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.11.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch