1856 - Leo Bender beschließt, seine verschollenen Verwandten und die Mörder seines Vaters im nordamerikanischen Westen zu suchen. Bei einem erfahrenen Prairieläufer will er das dazu notwendige Rüstzeug erlernen. In gefährlichen Begegnungen mit den Pawnee, zwei Erzschurken und wilden Tieren zeichnet er sich aus. Während die Pawnee zu Freunden werden, sollen die Verbrecher ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Erfolg und Fehlschlag liegen dicht beisammen und mittendrin trifft Leo auf Stephanie, in die er sich augenblicklich verliebt. Werden Leo und seine Freunde die Schurken fassen? Kann es für ihn und Stephanie eine Zukunft geben? ---- Wer kennt sie nicht - die Helden des Wilden Westens, die der Feder eines "maysterlichen" Fabulierers aus Sachsen entstammen? Einer dieser Helden ist Old Surehand, der ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, bis die berühmtesten Blutsbrüder der Abenteuerliteratur sich seiner Sache annehmen und alles zu einem guten Ende kommt. Doch wie hat alles angefangen? Wie wurde aus dem jungen Mann, dessen Familie verschollen ist, der berühmte Old Surehand? Hier ist seine Geschichte!



Autorentext

Lennardt M. Arndt ist Jahrgang 1969 und lebt mit seiner Familie am Niederrhein. Neben dem Reisen und der Fotografie, liest er gern und viel. Historische Romane, Krimis und Fantasy sind sein Stoff. Seit Jugendtagen kehrt er auch immer wieder zu den Erzählungen Karl Mays zurück. Mit seinem Debut-Roman "An den Ufern des Nebraska", der amerikanischen Westen nach Mays Prägung angesiedelt ist, stellt er sich der Aufgabe, jene Abenteuerwelten ein wenig mit der Realität in Einklang zu bringen.

Titel
An den Ufern des Nebraska
Untertitel
Die Surehand-Story Band 1
EAN
9783753183947
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
28.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.63 MB
Anzahl Seiten
603