Michelangelo und sein berühmtes Fresko Italien, Anfang des 16. Jahrhunderts. Der junge Aurelio kommt nach Rom, um beim größten Bildhauer seiner Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonarroti. Gerade hat Papst Julius II. den Künstler mit einem Deckenfresko für die Sixtinische Kapelle beauftragt. Widerstrebend macht sich Michelangelo ans Werk gilt seine Leidenschaft doch der Bildhauerei. Und nicht selten wird Aurelio Zeuge der Machtspiele zwischen seinem Maestro und Julius. Nachts jedoch erschafft Michelangelo aus weißem Marmor das Bildnis der Frau, die keiner jemals sehen darf: die Kurtisane des Papstes.

Autorentext
Leon Morell, Jahrgang 1967, studierte Musik- und Literaturwissenschaft, war Dozent für Kreatives Schreiben und ist seit 2012 Mitinhaber einer literarischen Buchhandlung in Berlin. Seine große Begeisterung gilt Italien und der italienischen Renaissance.
Titel
Der sixtinische Himmel
Untertitel
Historischer Roman | »Historischer Roman, Künstlerbiografie und Thriller zugleich und damit dreifach gut.« freundin
EAN
9783423445207
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
13.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.32 MB
Anzahl Seiten
576
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv