»Wenn jemand mich hätte retten können, wärest Du es gewesen«, schrieb Virginia Woolf in ihrem Abschiedsbrief an Leonard Woolf, bevor sie sich 1941 das Leben nahm. Niemand ist der wohl bedeutendsten Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts so nahegekommen wie ihr Mann. In Mein Leben mit Virginia sind die Auszüge aus seiner Autobiografie versammelt, in denen er über die beinahe dreißig Ehejahre mit ihr berichtet.
Eines der wichtigsten Zeugnisse über
Virginia Woolfs Leben - endlich
wieder auf Deutsch lieferbar
Die große Schriftstellerin aus Sicht
ihres Mannes
Mit authentischen Einblicken in die
Bloomsbury Group und das kulturelle
Leben der Zeit
Digitales Leseexemplar
Autorentext
Leonard Woolf (18801969) studierte am Trinity College in Cambridge, wo er mit einer jungen Generation von Kunstler*innen und Intellektuellen in Kontakt kam. Dazu gehörte auch Thoby Stephen, der ihn mit seiner Schwester Virginia bekannt machte. Sieben Jahre später, Woolf war gerade aus dem Kolonialdienst in Ceylon zuruckgekehrt, traf er Virginia bei einem Abendessen wieder und verliebte sich in sie. 1912 heiratete das Paar. Nach Virginia Woolfs Suizid im Fruhjahr 1941 widmete er den Großteil seiner Zeit dem Schreiben seiner funfbändigen Autobiografie, die in den Jahren zwischen 1960 und 1969 erschien und die vonvielen als sein bedeutendstes Werk angesehen wird.
Eines der wichtigsten Zeugnisse über
Virginia Woolfs Leben - endlich
wieder auf Deutsch lieferbar
Die große Schriftstellerin aus Sicht
ihres Mannes
Mit authentischen Einblicken in die
Bloomsbury Group und das kulturelle
Leben der Zeit
Digitales Leseexemplar
Autorentext
Leonard Woolf (18801969) studierte am Trinity College in Cambridge, wo er mit einer jungen Generation von Kunstler*innen und Intellektuellen in Kontakt kam. Dazu gehörte auch Thoby Stephen, der ihn mit seiner Schwester Virginia bekannt machte. Sieben Jahre später, Woolf war gerade aus dem Kolonialdienst in Ceylon zuruckgekehrt, traf er Virginia bei einem Abendessen wieder und verliebte sich in sie. 1912 heiratete das Paar. Nach Virginia Woolfs Suizid im Fruhjahr 1941 widmete er den Großteil seiner Zeit dem Schreiben seiner funfbändigen Autobiografie, die in den Jahren zwischen 1960 und 1969 erschien und die vonvielen als sein bedeutendstes Werk angesehen wird.
Titel
Mein Leben mit Virginia
Autor
Übersetzer
EAN
9783731762430
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.98 MB
Anzahl Seiten
384
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.