Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
Erster Abschnitt. Die Konstruktionsgrundlagen.- Erstes Kapitel. Die zu Bauzwecken verwendeten Eisensorten. Schutz des Eisens gegen Rost und Wärme.- Zweites Kapitel. Verbindungsmittel.- Drittes Kapitel. Träger.- Viertes Kapitel. Säulen.- Fünftes Kapitel. Verbindung von Trägern mit Säulen.- Zweiter Abschnitt. Hochbaukonstruktionen.- Sechstes Kapitel. Deckenkonstruktion.- Siebentes Kapitel. Dachkonstruktionen.- Achtes Kapitel. Fachwerkwände.- Neuntes Kapitel. Treppen.- Dritter Abschnitt. Der Brückenbau.- Zehntes Kapitel. Zweck, Einteilung und allgemeine Anordnung.- Elftes Kapitel. Eisenbahnbrücken.- Zwölftes Kapitel. Straßenbrücken.- Zahlentafeln.
Titel
Die Eisenkonstruktionen
Untertitel
Ein Lehrbuch für Schule und Zeichentisch
EAN
9783662262863
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
284
Auflage
3. Aufl. 1921
Lesemotiv