Bislang wurde das deutsch-französische Verhältnis stets nur als bilaterales Phänomen behandelt. Erstmals wird jetzt der Einfluß "dritter Faktoren" auf dieses Verhältnis untersucht - im internationalen Kontext, in dem große, mittlere und kleinere Mächte auf die bilateralen Beziehungen einwirkten, und in Hinblick auf internationale Konflikte wie die "Orientalische Frage". Mehr noch: der Einfluß transnationaler Wirkkräfte wie Konfessionen, Ideologien, aber auch sozioökonomische und kulturelle Herausforderungen auf die deutsch-französischen Beziehungen werden analysiert. Die Herausgeber:Klaus-Jürgen Müller ist emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Hamburg, Christian Baechler ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Strasbourg.
Titel
Les tiers dans les relations franco-allemandes / Dritte in den deutsch-französischen Beziehungen
Untertitel
tiers dans les relations franco-allemandes / Dritte in den deutsch-französischen Beziehungen
EAN
9783486830286
ISBN
978-3-486-83028-6
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
24.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Jahr
1996
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2014
Lesemotiv