Seit 2014 wird Mitteleuropa und damit auch Deutschland mit einer unvorhergesehenen Flut von Flüchtlingen konfrontiert. Die Menschen stammen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern und hoffen, in Deutschland Asyl zu finden. Im Fokus dieses Buchs stehen die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und die Herausforderungen für das deutsche Schulsystem. Wie geht die Grundschule mit der Vielzahl an Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen um? Die Autorin legt ihr Augenmerk insbesondere auf die vielfältigen Anforderungen an eine angemessene Eingliederung von Flüchtlingskindern in der Grundschule. Sie beleuchtet in diesem Buch die sozialen, (schul-)politischen, gesellschaftlichen und insbesondere die auf das Lehrpersonal bezogenen Faktoren. Die Autorin stellt die Schwierigkeiten der Flüchtlingssituation an der Grundschule dar und deckt Potentiale auf. Aus dem Inhalt: - Flucht; - Trauma; - unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; - pädagogischer Umgang mit traumatisierten Kindern; - Einzelfallanalyse

Titel
Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann
EAN
9783668448421
ISBN
978-3-668-44842-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.05.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.75 MB
Anzahl Seiten
100
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch