Überarbeitete und kommentierte Fassung Ein historischer Roman aus dem alten Köln und dem gebirgigen Westfalen. Es treten auf: eine Marktfrau, ein fauler Student, ein schießwütiger Baron und lauter andere komische vom Autor wunderbar ausgemalte, wunderliche Figuren. "Glänzende Poesie in Gedanken und Stil nebst (einem liebenswürdigen, oft ironisch durchsetzten) Humor" [Annette von Droste-Hülshoff] Null Papier Verlag
Autorentext
Levin Schücking (1814-1883) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er hat ein vielseitiges und umfangreiches Werk hinterlassen, das fast alle literarische Gattungen einschließt. Landschaftlicher Hintergrund vieler seiner Erzählwerke sind Westfalen und das Rheinland, was ihm die Bezeichnung eines "westfälischen Walter Scott" eintrug.
Inhalt
Editorische Anmerkungen Erstes Kapitel-- Ein Professor und ein Student der Universität Köln Zweites Kapitel -- Was der Student und das junge Mädchen in dem alten Hause entdeckten Drittes Kapitel -- Jungfer Traud Viertes Kapitel -- Ein Opfer der Nemesis Fünftes Kapitel -- Der Reichsfreiherr von Averdonk und sein Schloss Dudenrode Sechstes Kapitel -- Worin dem Studenten Aussichten in die Zukunft eröffnet werden Siebentes Kapitel -- Frau Gebharde und ihr Neffe Achtes Kapitel -- Der Vogt zu Elsen und seine Häuslichkeit Neuntes Kapitel -- Der Reichsvorfechter in sächsischen Landen Zehntes Kapitel -- Unters Militär! Elftes Kapitel -- Enthüllungen. Der Österreicher weicht, der Franzose rückt ein, und der Preuße erfreut sich des Schauspiels Zwölftes Kapitel -- Der neue Jägermeister Dreizehntes Kapitel -- Die Geheimnisse von Schloss Ruppenstein Vierzehntes Kapitel -- Der Fluchtplan Fünfzehntes Kapitel -- Die beiden Retter und eine Katastrophe Sechzehntes Kapitel -- Die Frau ist zu dumm Siebzehntes Kapitel -- Seltsame Reisegefährten und eine seltsame Herberge Achtzehntes Kapitel -- Die Erzählung des alten Barons Neunzehntes Kapitel -- Das Gericht Zwanzigstes Kapitel -- Die Marketenderin und ihr Korps Einundzwanzigstes Kapitel -- Beilagen und Dokumente
Titel
Die Marketenderin von Köln
Untertitel
Historischer Roman
Autor
EAN
9783954187621
ISBN
978-3-95418-762-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.49 MB
Anzahl Seiten
449
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.