Ganz dem Sprichwort zufolge: Du bist, was du isst", setzte Arcimboldo seine Zeitgenossen, Männer wie Frauen, in Szene. Arrangements verschiedener Gemüsearten, Früchte, Blumen oder sogar Fische bildeten die Grundlage der außergewöhnlichen Bildnisse dieses gefeierten Malers. Arcimboldo war ein Meister der Komposition und seine filigran gearbeiteten Werke fingen schließlich die Fantasie seiner Generation ein. In diesem faszinierenden Buch wirft Liana De Girolami einen kritischen Blick auf das Leben des Künstlers, von seinen ersten Erfolgen bis zur Vergessenheit, die auf seinen Tod folgte hin zur triumphalen Wiederentdeckung seiner Kunst und seiner Visionen durch die Surrealisten in den 1920er Jahren.
Zusammenfassung
Ganz dem Sprichwort zufolge: Du bist, was du isst setzte Arcimboldo seine Zeitgenossen, Manner wie Frauen, in Szene. Arrangements verschiedener Gemusearten, Fruchte, Blumen oder sogar Fische bildeten die Grundlage der auergewohnlichen Bildnisse dieses gefeierten Malers. Arcimboldo war ein Meister der Komposition und seine filigran gearbeiteten Werke fingen schlielich die Fantasie seiner Generation ein.In diesem faszinierenden Buch wirft Liana De Girolami einen kritischen Blick auf das Leben des Knstlers, von seinen ersten Erfolgen bis zur Vergessenheit, die auf seinen Tod folgte hin zur triumphalen Wiederentdeckung seiner Kunst und seiner Visionen durch die Surrealisten in den 1920er Jahren.
Titel
Arcimboldo
Autor
EAN
9781783100040
ISBN
978-1-78310-004-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
48.61 MB
Anzahl Seiten
255
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.