Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1.7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema der Arbeit wurde der Läuterungsprozess als zentrales Element der in der Göttlichen Komödie behandelten Version des Fegefeuers gewählt. Für ein ausgezeichnetes Verständnis des Aktes ist es unabdingbar, den ersten Gesang des zweiten Gesangs zu betrachten, da er den Beginn der Reise in das zweite Reich darstellt, in dem die Funktion des Fegefeuers dargestellt wird.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema der Arbeit wurde der Läuterungsprozess als zentrales Element der in der Göttlichen Komödie behandelten Version des Fegefeuers gewählt. Für ein ausgezeichnetes Verständnis des Aktes ist es unabdingbar, den ersten Gesang des zweiten Gesangs zu betrachten, da er den Beginn der Reise in das zweite Reich darstellt, in dem die Funktion des Fegefeuers dargestellt wird.

Titel
Das Programm der Läuterung anhand von Purgatorio I
EAN
9783346505002
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.10.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
15