Wenngleich das traditionelle Familienbild unter gesellschaftlichen Druck gerät (z. B. rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften), erfüllen familiale Lebenszusammenhänge für die Gesellschaft unverzichtbare Funktionen. Der immer wieder neu aufzugreifenden Auseinandersetzung mit diesem Themenbereich widmet sich Heft 3/2019: "Vielfalt familialer Lebensformen".

Autorentext

Mit Beiträgen von Luisa Fischer, Gerhard Marschütz, Katja Winkler, Helga Ammesberger, Dagmar Bojdunyk, Sylvia Spiessberger, Michael Schüßler, Johann Maier, Andreas Telser, Stefanie Roeder.



Zusammenfassung
Wenngleich das traditionelle Familienbild unter gesellschaftlichen Druck gerat (z. B. rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften), erfullen familiale Lebenszusammenhange fur die Gesellschaft unverzichtbare Funktionen. Der immer wieder neu aufzugreifenden Auseinandersetzung mit diesem Themenbereich widmet sich Heft 3/2019: "e;Vielfalt familialer Lebensformen"e;.
Titel
Vielfalt familialer Lebensformen
Untertitel
Theologisch-praktische Quartalschrift 3/2019
EAN
9783791761565
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv