Cybermobbing ist eine der gefährlichsten und übelsten Waffen, die eigesetzt werden, um Menschen in Misskredit zu bringen. 

Die Auswirkungen sind oft verheerend und treiben die Betroffenen häufig in tiefe Verzweiflung und werfen sie gänzlich aus der Bahn. Gemobbte können ihr ganzes Leben darunter leiden. Sie verlieren Selbstbewusstsein und Mut. Kontakte oder ganze Familien werden zerstört. Wenn Menschen gemobbt werden, stellen sie immer wieder die Fragen: Warum ich, wer hat etwas gegen mich, was kann ich tun um mich zu wehren, wer hilft mir, wo bekomme ich Hilfe? Mobbing ist eine wirklich verachtenswerte Tat. Vor Gericht bekennen sie manchmal Reue und versprechen, alles wieder gut zu machen. Dazu gibt es eine schöne Parabel aus dem Chinesischen. Ein Mann wird des Rufmordes überführt und schwört dem Richter, dass er alles wieder gut machen wolle und überall erzählen würde, dass alles gelogen war. Da nahm der alte, weise Richter verwelkte Blätter vom Boden auf und hielt sie in den starken Wind, der sie in alle Richtungen wehte. "So, mein Sohn", sagte er, "nun sammele die Blätter wieder ein". "Das kann ich nicht", sagte der Mann. "Ich weiß doch gar nicht, wo sie überall hin geweht sind." "Siehst du", sagte der Richter, "ebenso ist das mit deinen Gerüchten". Wären sich die Mobber bewusst, welche Qualen sie auslösen und wären sie sich bewusst, wie leicht auch sie zu den gemobbten gehören könnten, würden sie vielleicht anders handeln. Solange das nicht der Fall ist, muss man sich wehren. Dieses Buch zeigt Wege auf wie man sich selbst helfen kann und verweist auf Institutionen, die Hilfe anbieten.

Diese Themen werden in diesem Buch 

ausführlich abgehandelt:

 

Was Mobbing genau ist

Mobbing unter Jugendlichen

Mobbing ist eine riesige Grauzone

Werde ich schon gemobbt?

Mobbing im Beruf

Gerüchte sind das Schlimmste!

Wie Gerüchtemacher arbeiten

Mobbing durch Intrige und Sabotage

Einzeltäter sind besonders gefährlich!

Psychopaten komplizieren die Situation

Ursache Wirtschaftskrise?

Typische Arbeitgeber-Manieren

Die Mobbing-Handlungen im Einzelnen

Wie arbeitet es sich mit einem Gerichtsurteil?

Ursache individuelle Veranlagung?

Mobbing unter Jugendlichen und Schülern

Hilflosigkeit an Schulen

Letzter Ausweg Internet?

E-Mobbing oder Cyber-Mobbing

Die Folgen von Mobbing

Welches Recht habe ich gegen Mobbing?

Prävention gegen Mobbing

Der Nachweis von Mobbing: das Tagebuch

Der dokumentierte Einzelfall

Das Tages-Arbeitsprotokoll

Braucht der Mobber auch Hilfe?

Wie wehrt man sich gegen Mobbing?

Wie Sie Mobbing wirksam gegensteuern

Der ultimative Mobbing-Schnell-Check

Was Betroffene und Eltern tun können

Die besten Hilfs-Adressen 



Zusammenfassung
Cybermobbing ist eine der gefahrlichsten und ubelsten Waffen, die eigesetzt werden, um Menschen in Misskredit zu bringen. Die Auswirkungen sind oft verheerend und treiben die Betroffenen hufig in tiefe Verzweiflung und werfen sie gnzlich aus der Bahn. Gemobbte knnen ihr ganzes Leben darunter leiden. Sie verlieren Selbstbewusstsein und Mut. Kontakte oder ganze Familien werden zerstrt. Wenn Menschen gemobbt werden, stellen sie immer wieder die Fragen: Warum ich, wer hat etwas gegen mich, was kann ich tun um mich zu wehren, wer hilft mir, wo bekomme ich Hilfe?Mobbing ist eine wirklich verachtenswerte Tat. Vor Gericht bekennen sie manchmal Reue und versprechen, alles wieder gut zu machen. Dazu gibt es eine schne Parabel aus dem Chinesischen. Ein Mann wird des Rufmordes berfhrt und schwrt dem Richter, dass er alles wieder gut machen wolle und berall erzhlen wrde, dass alles gelogen war. Da nahm der alte, weise Richter verwelkte Bltter vom Boden auf und hielt sie in den starken Wind, der sie in alle Richtungen wehte. "e;So, mein Sohn"e;, sagte er, "e;nun sammele die Bltter wieder ein"e;. "e;Das kann ich nicht"e;, sagte der Mann. "e;Ich wei doch gar nicht, wo sie berall hin geweht sind."e; "e;Siehst du"e;, sagte der Richter, "e;ebenso ist das mit deinen Gerchten"e;. Wren sich die Mobber bewusst, welche Qualen sie auslsen und wren sie sich bewusst, wie leicht auch sie zu den gemobbten gehren knnten, wrden sie vielleicht anders handeln. Solange das nicht der Fall ist, muss man sich wehren. Dieses Buch zeigt Wege auf wie man sich selbst helfen kann und verweist auf Institutionen, die Hilfe anbieten. Diese Themen werden in diesem Buchausfhrlich abgehandelt:Was Mobbing genau istMobbing unter JugendlichenMobbing ist eine riesige GrauzoneWerde ich schon gemobbt?Mobbing im BerufGerchte sind das Schlimmste!Wie Gerchtemacher arbeitenMobbing durch Intrige und SabotageEinzeltter sind besonders gefhrlich!Psychopaten komplizieren die SituationUrsache Wirtschaftskrise?Typische Arbeitgeber-ManierenDie Mobbing-Handlungen im EinzelnenWie arbeitet es sich mit einem Gerichtsurteil?Ursache individuelle Veranlagung?Mobbing unter Jugendlichen und SchlernHilflosigkeit an SchulenLetzter Ausweg Internet?E-Mobbing oder Cyber-MobbingDie Folgen von MobbingWelches Recht habe ich gegen Mobbing?Prvention gegen MobbingDer Nachweis von Mobbing: das TagebuchDer dokumentierte EinzelfallDas Tages-ArbeitsprotokollBraucht der Mobber auch Hilfe?Wie wehrt man sich gegen Mobbing?Wie Sie Mobbing wirksam gegensteuernDer ultimative Mobbing-Schnell-CheckWas Betroffene und Eltern tun knnenDie besten Hilfs-Adressen
Titel
Hilfe bei Mobbing in Job und Schule
Untertitel
Ratgeber fr Betroffene
EAN
9783730951408
ISBN
978-3-7309-5140-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.04.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.61 MB
Anzahl Seiten
55
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch