Street Art ist allgegenwärtig und hat sich mittlerweile fest auch im deutschen Stadtbild etabliert. Doch was ist Street Art genau und worin unterscheidet sie sich von Graffiti oder Urban Art? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Begriffsklärung und Fragen der Abgrenzung. Im Anschluss daran stehen die Arbeiten der deutschen Klebekünstlerin "Barbara." im Zentrum. Ihre Werke werden in Bezug auf die geäußerte Gesellschaftskritik analysiert. Gleichzeitig werden sie in einem kunsthistorischen Kontext verankert. Als Vergleichsobjekte aus der Street Art-Szene werden darüber hinaus Arbeiten von Banksy und Blek le Rat herangezogen. Durch den Vergleich werden Parallelen und Besonderheiten in Barbaras Street Art-Werken hervorgehoben und näher erläutert. Aus dem Inhalt: - Post-Graffiti, Street Art und Urban Art; - kunsthistorische Verankerung von Street Art; - Die Klebekünstlerin Barbara.; - Gesellschaftskritik in der Kunstgeschichte und der Street Art

Titel
Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß
Untertitel
Gesellschaftskritik in der Street Art
EAN
9783668347229
ISBN
978-3-668-34722-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.11.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
93
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch