Die Superheldin von nebenan Liz Kessler lässt Mädchenträume wahr werden! Jess hält sich für ein ganz normales Mädchen. Bis zu dem Tag, an dem mitten in der Geographiestunde ihr Arm verschwindet. Ihre beste Freundin Izzy will ihr unbedingt zeigen, wie großartig es ist, sich unsichtbar machen zu können. Was man damit für einen Spaß haben kann! Aber woher kommt die Fähigkeit? Ist Jessica jetzt eine Superheldin? Und kann sie ihren Freunden helfen, als diese in Gefahr geraten? Eine ebenso spannende wie bezaubernde Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen und die schöne Erfahrung, wirklich gute Freunde zu haben.

Autorentext
Als Liz Kessler im Alter von neun Jahren ihr erstes Gedicht veröffentlichte, hätte sie sich nicht träumen lassen, dass sie einmal eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt werden würde. Ihre Kinderbücher über das Meermädchen Emily Windsnap und die Feenfreundin Philippa sind internationale Bestseller und haben sich weit über sechs Millionen Mal verkauft. Für ihren Roman Als die Welt uns gehörte wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet.

Klappentext

Die Superheldin von nebenan - Liz Kessler lässt Mädchenträume wahr werden! Jess hält sich für ein ganz normales Mädchen. Bis zu dem Tag, an dem mitten in der Geographiestunde ihr Arm verschwindet. Ihre beste Freundin Izzy will ihr unbedingt zeigen, wie großartig es ist, sich unsichtbar machen zu können. Was man damit für einen Spaß haben kann! Aber woher kommt die Fähigkeit? Ist Jessica jetzt eine Superheldin? Und kann sie ihren Freunden helfen, als diese in Gefahr geraten? Eine ebenso spannende wie bezaubernde Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen - und die schöne Erfahrung, wirklich gute Freunde zu haben.

Titel
Plötzlich unsichtbar
Übersetzer
EAN
9783733601195
ISBN
978-3-7336-0119-5
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Herausgeber
Veröffentlichung
26.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.35 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage