Keine ausführliche Beschreibung für "Die Ritterwürde in Mittelitalien zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit" verfügbar.
Zusammenfassung
Dachten, fuhlten und handelten Menschen im Mittelalter anders, als wir es heutzutage tun? Und bejaht man diese Frage: Wo durch erklaren sich diese Unterschiede? Mit solchen und ahnlichen Fragen setzt sich die Mentalitatsgeschichte auseinander. In Frankreich entstanden, widmet sich auch die Forschung in Deutschland in jungster Zeit verstarkt mentalitatsgeschichtlichen Problemstellungen. Das Buch von Hans-Henning Kortum gibt eine Einfuhrung in die Untersuchungsfelder der mentalitatsgeschichtlichen Forschung, soweit sie sich mit dem Mittelalter auseinandersetzt. Es wendet sich in erster Linie an den Studienanfanger sowie an weitere besonders am Mittelalter interessierte Leser. Sein Charakter als in die Thematik einfuhrendes Studienbuch dokumentiert sich neben der Art der Darstellung insbesondere durch aus dem Lateinischen ubersetzte Quellenauszuge und eine Studienbibliographie.
Titel
Die Ritterwürde in Mittelitalien zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Untertitel
Mit einem Quellenanhang: Päpstliche Ritterernennungen 14171464
Autor
EAN
9783050070254
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
366
Auflage
Reprint 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.