Bewahren Sie die Vergangenheit. Schützen Sie das Vermächtnis. Gestalten Sie die Zukunft der Kunst. "Der Künstlernachlass: Ein Handbuch für Künstler, Testamentsvollstrecker und Erben" Wie können Künstler sicherstellen, dass ihr Vermächtnis über ihren Tod hinaus Bestand hat? Wie können Testamentsvollstrecker und Erben die komplexen Aufgaben eines Künstlernachlasses meistern? In diesem unverzichtbaren Handbuch gibt Loretta Würtenberger Mitgründerin von Fine Art Partners und eine führende Expertin für Künstlernachlässe eine umfassende Einführung in die rechtliche, finanzielle und strategische Verwaltung künstlerischer Nachlässe im 21. Jahrhundert. Basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung und zahlreichen internationalen Beispielen zeigt Würtenberger, wie man einen Nachlass langfristig erfolgreich strukturiert, ein künstlerisches Vermächtnis schützt und weiterentwickelt und effektiv mit Museen, Galerien und dem Kunstmarkt zusammenarbeitet. Dieses wertvolle Werk bietet Best Practices für die Erhaltung von Kunstwerken, die Verwaltung von Archiven und den Schutz persönlicher Erinnerungsstücke und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Künstler, Erben und Kunstfachleute gleichermaßen. Das Buch enthält Beiträge von Karl von Trott sowie Einblicke von renommierten Nachlassvertretern wie Rainer Judd (Rainer Judd Foundation), Gisela Capitain (The Estate of Martin Kippenberger), Mayen Beckmann (The Estate of Max Beckmann) und Richard Calvocoressi (The Henry Moore Foundation). Diese Perspektiven bieten praxisnahe Beispiele, wie künstlerische Vermächtnisse erfolgreich verwaltet und bewahrt werden können. - Umfassende Anleitung: Behandelt rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierungsmodelle und strategisches Nachlassmanagement für Künstler und ihre Erben. - Expertenwissen: Verfasst von Loretta Würtenberger, Mitgründerin von Fine Art Partners, mit Beiträgen führender Nachlassexperten und Institutionen. - Praktische Beispiele: Bietet internationale Fallstudien und konkrete Empfehlungen zur Sicherung künstlerischer Vermächtnisse.

Klappentext

Andy Warhol bequeathed us the words "Death can really make you look like a star." But death per se is not a catalyst for the relevance of an artist. What is of crucial importance is the proper management structure for the posthumous preservation and development of an artistic estate. The handbook by Loretta Würtenberger presents the possible legal framework, appropriate financing models, as well as the proper handling of the market, museums, and academia. Her business, Fine Art Partners, has advised artists and artists' estates for many years in their structuring and development of estate concepts as well as in operative questions. Based on numerous international examples, the author explains the different alternatives for maintaining an artist's estate and makes recommendations on how to ideally handle work, archives, and mementos following the death of an artist. (English edition ISBN 978-3-7757-4133-0)



Zusammenfassung

Andy Warhol bequeathed us the words “Death can really make you look like a star.” But death per se is not a catalyst for the relevance of an artist. What is of crucial importance is the proper management structure for the posthumous preservation and development of an artistic estate. The handbook by Loretta Würtenberger presents the possible legal framework, appropriate financing models, as well as the proper handling of the market, museums, and academia. Her business, Fine Art Partners, has advised artists and artists’ estates for many years in their structuring and development of estate concepts as well as in operative questions. Based on numerous international examples, the author explains the different alternatives for maintaining an artist’s estate and makes recommendations on how to ideally handle work, archives, and mementos following the death of an artist. (English edition ISBN 978-3-7757-4133-0)



Inhalt
Cover Title Copyright Contents Einleitung I. Was ist ein Künstlernachlass? II. Wie sollte die Nachlassarbeit beginnen? III. In welcher Form kann der Künstlernachlass verwaltet werden? IV. Wer soll einen Künstlernachlass verwalten? V. Welche Ziele können mit der Nachlassarbeit erreicht werden? VI. Soll ein Künstlernachlass ewig leben? Ausgaben, Einnahmen und die Zukunft Résumé Michael Baumgartner - Zentrum Paul Klee Mayen Beckmann - Nachlass Max Beckmann Richard Calvocoressi - The Henry Moore Foundation Jerry Gorovoy - The Easton Foundation / Louise Bourgeois David Nash - Galerist der Nachlässe Roy Lichtenstein und Willem de Kooning Jack Flam - The Dedalus Foundation / Robert Motherwell Christy MacLear - Robert Rauschenberg Foundation Rainer Judd - Judd Foundation Barry Rosen - Nachlass Eva Hesse Michael Ward Stout - The Robert Mapplethorpe Foundation Gisela Capitain - Nachlass Martin Kippenberger Hélène Vandenberghe - Estate Philippe Vandenberg
Titel
Der Künstlernachlass
Untertitel
Handbuch für Künstler, ihre Erben und Nachlassverwalter
EAN
9783775751728
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
24.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.04 MB
Anzahl Seiten
296
Lesemotiv