Amazonah. Gesellschaftliche Probleme, Klimawandel und Pandemie als Booster für den Wahlkampf. Dystopischer Roman über die Entwicklung aktueller politischer Themen aus dem Unken Verlag Vernünftige Gesundheitspolitik vs. ehrgeizige Machtansprüche In den 2030er Jahren haben der Klimawandel und eine skrupellose Politik dafür gesorgt, dass die soziale Kälte und die Kluft zwischen Arm und Reich einen neuen Höhepunkt erreicht haben. Als sich eine Pandemie aus dem Amazonasgebiet über die Welt ausbreitet, wittert Gesundheitsminister Arian Preuss die Chance, sich zum Landesvater aufschwingen zu können koste es, was es wolle. Seine ehrgeizige Frau Mechthild unterstützt seine Pläne. Sie rekrutiert ihre Gynäkologin Anna als medizini-sche Beraterin, eine Spezialistin für Reproduktionsmedizin. Je tiefer Anna in den Strudel der Macht gerät, desto schneller droht ihr neues Glück mit dem Minimalisten Ben zu zerbrechen. - Dystopie: Roman über eine neue Pandemie und die Liebe in den Zeiten der Krise - Gesellschaftskritisch: Klimaerwärmung, sozialer Wandel und Politiker ohne Gewissen - Dystopie trifft auf Wissenschaft: Das HeLiPa-Virus basiert auf faktentreuer Recherche - Anna und Ben: Eine Liebe zwischen Träumen, Hoffnungen und fehlgeleiteter Gesundheitspolitik - Realismus mit einem Schuss Satire: Die gesellschaftskritischen Bücher von Lou Bihl Skrupellose Politik und die Kraft der Liebe Starke Frauen für sozialen Wandel: Die Females for Future wollen mehr Weiblichkeit an den Schaltstellen der Macht, denn die patriarchale Politik hat sich bisher vor allem durch Skrupellosigkeit ausgezeichnet. Dabei gerät die Gynäkologin Anna zwischen die Fronten, die doch nur ihr neues Liebesglück mit Ben genießen möchte. Mit dem Gelegenheits-Taxifahrer, Autor und Journalist plant sie gemeinsam eine Graphic Novel über Minimalismus. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Anna steckt auf einmal mitten im Wahlkampf von Arian Preuss und seiner ehrgeizigen Frau Mechthild. Kann das die junge Liebe überstehen? Lou Bihl ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel. Amazonah ist ihr zweiter Roman. Darin verbindet sie Klimawandel, politische Machtkämpfe und die Kraft der Liebe zu einer spannenden Geschichte, um Frauen, die in Zeiten der Krise zu übermenschlichen Leistungen fähig sind.
Autorentext
Die Autorin wurde 1951 in Freiburg geboren, Sie ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge. Die langjährige Betreuung von Tumorpatienten verschaffte ihr Einsicht in die Besonderheiten und Fallstricke der interdisziplinären Krebsbehandlung, vor allem aber in die Komplexität der menschlichen Psyche. Seit dem Rückzug aus dem Berufsleben widmet sie sich dem Schreiben.
Autorentext
Die Autorin wurde 1951 in Freiburg geboren, Sie ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge. Die langjährige Betreuung von Tumorpatienten verschaffte ihr Einsicht in die Besonderheiten und Fallstricke der interdisziplinären Krebsbehandlung, vor allem aber in die Komplexität der menschlichen Psyche. Seit dem Rückzug aus dem Berufsleben widmet sie sich dem Schreiben.
Titel
Amazonah
Autor
EAN
9783949286087
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
440
Gewicht
450g
Größe
H21mm x B13mm
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.