Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Ethik und Evolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit dem Begriff und der Existenz des Altruismus beschäftigen. Wichtig ist es hierzu klar zu definieren was Altruismus ist, da der Begriff des Öfteren missverständlich gebraucht oder gar falsch missbraucht wird. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Edward O. Wilsons Sicht, dass man "strengen" und "milden" Altruismus unterscheiden muss. Weitere Fragen sind, wie Altruismus die natürliche Zuchtwahl überstehen konnte, und wie das Verhältnis zwischen Altruismus und Egoismus aussieht. Der Philosoph Georg Simmel sagt, dass am Beginn jeder moralphilosophischen Überlegung die Annahme steht, dass menschliches Handeln immer vom eigenen Egoismus ausgeht. Egoismus und Altruismus könnten laut Simmel nicht ohne das jeweilig andere existieren, daher ist auch ein kurzer Exkurs zum Thema Egoismus von Nöten.

Titel
Altruismus - Der Mensch zwischen Altruismus und Egoismus in unserer Gesellschaft
Untertitel
Der Mensch zwischen Altruismus und Egoismus in unserer Gesellschaft
EAN
9783638006460
ISBN
978-3-638-00646-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.02.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.37 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch