Die vorliegende Dissertation stellt die erste systematische und größer angelegte Untersuchung zur Vorhersage von Nahrungsmittelpräferenzen / Produktpräferenzen (Schokoriegel und salzige Snacks) anhand von funktionellen MRT-Daten, unter Verwendung der Multi-Voxel Pattern Analysis (MVPA), dar.
Autorentext
Klappentext
Autorentext
Luca Pogoda ist studierter Kognitionswissenschaftler und Wissensaktivierungspraktiker. Seine Promotion verfasste er im Bereich der Neuroökonomie, welche sich mit der Frage beschäftigte, inwieweit Musterererkennungsalgorithmen aus dem maschinellen Lernen dazu geeignet sind, Produktpräferenzen aus fMRT-Daten zu decodieren.
Klappentext
Die vorliegende Dissertation stellt die erste systematische und größer angelegte Untersuchung zur Vorhersage von Nahrungsmittelpräferenzen / Produktpräferenzen (Schokoriegel und salzige Snacks) anhand von funktionellen MRT-Daten, unter Verwendung der Multi-Voxel Pattern Analysis (MVPA), dar.
Titel
Der Nutzen multivariater Analysemethoden von funktionellen MRT-Daten zur Prädiktion subjektiver Präferenzen
Autor
EAN
9783743150669
ISBN
978-3-7431-5066-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.3 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.