_Ausgangspunkt ist die aktuelle Frage nach dem solidarischen Handeln als einem Aspekt der Lebensführung junger Menschen. Solidarität in der Krise wird hier in seiner doppelten Bedeutung verstanden, nämlich zum einen, welche Rolle die Solidarität in der gesellschaftlichen Krise spielt und zum anderen, ob sich solidarisches Handeln selbst in der Krise befindet.
Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Forschung; Dipl päd. Lucie Billmann promoviert am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Forschung; Dipl päd. Lucie Billmann promoviert am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Inhalt
Gesellschaftliche Krise.- Arbeitswelt.- Widerstand.- Solidarische Praxis.
Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Forschung; Dipl päd. Lucie Billmann promoviert am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Forschung; Dipl päd. Lucie Billmann promoviert am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Inhalt
Gesellschaftliche Krise.- Arbeitswelt.- Widerstand.- Solidarische Praxis.
Titel
Solidarität in der Krise
Untertitel
Gesellschaftliche, soziale und individuelle Voraussetzungen solidarischer Praxis
Autor
Editor
EAN
9783658009120
ISBN
978-3-658-00912-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
365
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.