18 Erzählungen über das Stranden. In einer Neuausgabe endlich wieder erhältlich.
Lucien Deprijck, Jahrgang 1960, ist ein belgischer, deutschsprachiger Autor und Übersetzer. Unter anderem übertrug er Werke von Mark Twain, Robert Louis Stevenson und Stephen Crane ins Deutsche. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Die Wälder der Verschollenen" und "Ein letzter Tag Unendlichkeit". Zuletzt erschien "Gott in den Tagen der Schöpfung".
Autorentext
Lucien Deprijck, Jahrgang 1960, ist ein belgischer, deutschsprachiger Autor und Übersetzer. Unter anderem übertrug er Werke von Mark Twain, Robert Louis Stevenson und Stephen Crane ins Deutsche. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Die Wälder der Verschollenen" und "Ein letzter Tag Unendlichkeit". Zuletzt erschien "Gott in den Tagen der Schöpfung".
Autorentext
Lucien Deprijck, Jahrgang 1960, ist ein belgischer, deutschsprachiger Autor und Übersetzer. Unter anderem übertrug er Werke von Mark Twain, Robert Louis Stevenson und Stephen Crane ins Deutsche. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Die Wälder der Verschollenen" und "Ein letzter Tag Unendlichkeit". Zuletzt erschien "Gott in den Tagen der Schöpfung".
Titel
Die Inseln, auf denen ich strande
Autor
EAN
9783819240843
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.52 MB
Anzahl Seiten
224
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.