Das Lehrbuch führt von der Geschäftsidee über die Unternehmenskonzeption bis zum Businessplan in die essenziellen Begriffe und Gegenstände sozialwirtschaftlicher Existenzgründung ein. Neben unerlässlichen Themen, wie den persönlichen und konzeptionellen Anforderungen sowie der zweckmäßigen Rechtsform, werden ausführlich die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Kosten wie Finanzierungsmodelle erläutert.

Komprimierte Einführung in praxisrelevante Fragen Strukturiertes Lehrbuch in neuer elementar-modularer Form Ideal zur Seminargestaltung und Prüfungsvorbereitung

Autorentext

Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.



Inhalt

Grundzüge und Rahmenbedingungen für Unternehmen mit sozialer Zielsetzung.- Felder der Existenzgründung.- Selbständigkeit step by step.- Persönliche Anforderungen.- Konzeptionelle Anforderungen.- Ökonomische Rahmenbedingungen.- Rechtsformen.- Businessplan.


Titel
Existenzgründung in der Sozialwirtschaft
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783658232818
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.85 MB
Anzahl Seiten
149
Auflage
3. Auflage 2020
Lesemotiv