Im Zentrum des qualitativen Forschungsprojekts steht die Frage, welche Bilder vom Alter und Altern in der Schule vorherrschen und dort vermittelt werden. Dazu wurden Lehrpläne und Schul- und Lesebücher der Primarstufe und der Sekundarstufe I inhaltsanalytisch untersucht sowie Schüler(innen) der zweiten und neunten Klasse und deren Lehrer(innen) befragt. Das Projekt gibt Hinweise darauf, welche schulischen Alter(n)s bilder und Alter(n)sdiskurse in den verschiedenen Schulformen der alten und neuen Bundesländer vermittelt werden und welche Alter(n)sbilder die Schüler(innen) und Lehrkräfte selbst haben. Auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse wurden die Ansätze zu einer differenzierteren Berücksichtigung von Alter(n)sbildern im Schulunterricht mit Vertreter(inne)n der schulischen Praxis diskutiert und entsprechende Anregungen erarbeitet._
Prof. Dr. Gertrud M. Backes ist Inhaberin des Lehrstuhls Alter(n) und Gesellschaft sowie Leiterin des gleichnamigen Zentrums an der Universität Vechta.
Dr. Ludwig Amrhein, Anne Harjes und Christopher Najork waren dort als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter tätig.
Welche Bilder vom Alter und Altern herrschen in der Schule vor und werden dort vermittelt? Bisherige Forschungslücke Alter(n)sbilder in der Schule wird in den Fokus genommen Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Prof. Dr. Gertrud M. Backes ist Inhaberin des Lehrstuhls Alter(n) und Gesellschaft sowie Leiterin des gleichnamigen Zentrums an der Universität Vechta.
Dr. Ludwig Amrhein, Anne Harjes und Christopher Najork waren dort als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter tätig.
Welche Bilder vom Alter und Altern herrschen in der Schule vor und werden dort vermittelt? Bisherige Forschungslücke Alter(n)sbilder in der Schule wird in den Fokus genommen Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Gertrud M. Backes ist Inhaberin des Lehrstuhls Alter(n) und Gesellschaft sowie Leiterin des gleichnamigen Zentrums an der Universität Vechta.
Dr. Ludwig Amrhein, Anne Harjes und Christopher Najork waren dort als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter tätig.
Inhalt
Bilder und Diskurse des Alter(n)s in schulischen Lehrplänen sowie Schul- und Lesebüchern.- Alter(n)sbilder von Schüler(innen)n und Lehrer(inne)n.
Titel
Alter(n)sbilder in der Schule
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658044633
ISBN
978-3-658-04463-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
255
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.