In den Erzählungen begreifen besorgte Menschen - unterschiedlich in Alter, Weltanschauung und Lebenserfahrung - dass die heute dominanten politischen Strukturen sich als zunehmend unbrauchbar erweisen und dass somit die Probleme der sich rasant verändernden Welt nicht mehr beherrschbar sind. Und sie erträumen eine Gemeinschaft, in der alle Erdenbewohner und auch alle Völker gleichberechtigt sind und ohne Waffen geschwisterlich zusammenleben.



Autorentext

Ludwig Anrainer wuchs in einer Arzt-Familie auf, deren Leben durch den Krieg geprägt war: Flucht aus der Heimat, immer wieder der Wechsel von einer zerbombten Stadt in die andere - und die bittere Erkenntnis des Vaters, dass ein Neu-Anfang nicht mehr möglich sei. Ludwig studierte Literatur und Theaterwissenschaft. Im Studenten-Klub wurden unterschiedliche Weltanschauungen diskutiert und man kam man immer wieder zu dem Schluss: Nie wieder staatlich verordnetes Töten! Hilfe für alle Menschen, die schlechtere Lebensbedingungen haben! Geschwisterliches Zusammenleben! Nach dem Diplom arbeitete Ludwig an verschiedenen Theatern als Dramaturg und Regie-Assistent und fand dann seine Berufung in der künstlerischen Arbeit mit jungen Menschen, wobei er viele Stücke für seine Schüler selbst schrieb.

Titel
Träume in die Zukunft
EAN
9783757565855
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.07.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.27 MB
Anzahl Seiten
65