Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
11.11 Regeln für geistiges Arbeiten Logik und Dialektik Bacon's Vorschriften (1) Descartes' Regeln (2) Formelsprache Ökonomie der geistigen Arbeit Experimentelle Arbeitspsychologie (3) Schwierigkeiten ihrer Ausgestaltung für die höhere geistige Arbeit (4) Arbeitsorganisationen als Beobachtungsfelder Irrationale Triebkräfte (5).- I. Die Entwicklung der Patentabteilung des Siemenskonzerns.- 1. Die ältere Organisation.- 2. Die Haupt stufen der Entwicklung der Organisation.- 3. Wertschätzung der Organisation.- II. Berufsanalyse des Patentingenieurs.- 1. Die Aufgaben des Patentingenieurs.- 2. Die fachliche Sonderausbildung.- 3. Allgemeine geistige Eigenschaften.- 4. Sittliche Eigenschaften.- III. Zur Psychologie der hochkonzentrierten geistigen Arbeit.- Beobachtung von Vorgängen geistiger Arbeit Elementarvorgänge (33).- 1. Die Konzentration.- 2. Die Quellen geistiger Energie.- 3. Zwangläufigkeits- und Reifungsvorgänge.- 4. Die schöpferische Einstellung.- IV. Die Organisation der Patentabteilung des Siemenskonzerns.- Allgemeines.- Grundforderungen (62) Natur als Lehrmeisterin Natürliche Organisation (63) Allgemeine Richtlinien (64).- 1. Der Patentingenieur als Glied der Organisation.- 2. Die Hilfsstellen.- 3. Zwanglauf- und Verkettungseinrichtungen.
Inhalt
11.11 Regeln für geistiges Arbeiten Logik und Dialektik Bacon's Vorschriften (1) Descartes' Regeln (2) Formelsprache Ökonomie der geistigen Arbeit Experimentelle Arbeitspsychologie (3) Schwierigkeiten ihrer Ausgestaltung für die höhere geistige Arbeit (4) Arbeitsorganisationen als Beobachtungsfelder Irrationale Triebkräfte (5).- I. Die Entwicklung der Patentabteilung des Siemenskonzerns.- 1. Die ältere Organisation.- 2. Die Haupt stufen der Entwicklung der Organisation.- 3. Wertschätzung der Organisation.- II. Berufsanalyse des Patentingenieurs.- 1. Die Aufgaben des Patentingenieurs.- 2. Die fachliche Sonderausbildung.- 3. Allgemeine geistige Eigenschaften.- 4. Sittliche Eigenschaften.- III. Zur Psychologie der hochkonzentrierten geistigen Arbeit.- Beobachtung von Vorgängen geistiger Arbeit Elementarvorgänge (33).- 1. Die Konzentration.- 2. Die Quellen geistiger Energie.- 3. Zwangläufigkeits- und Reifungsvorgänge.- 4. Die schöpferische Einstellung.- IV. Die Organisation der Patentabteilung des Siemenskonzerns.- Allgemeines.- Grundforderungen (62) Natur als Lehrmeisterin Natürliche Organisation (63) Allgemeine Richtlinien (64).- 1. Der Patentingenieur als Glied der Organisation.- 2. Die Hilfsstellen.- 3. Zwanglauf- und Verkettungseinrichtungen.
Titel
Die Arbeit des Patentingenieurs
Untertitel
In Ihren Psychologischen Zusammenhängen
Autor
EAN
9783642474644
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
96
Auflage
1923
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.