Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Kulturgeschichtliche Zusammenhänge.- Unklarheiten. Ihre Ursachen und Folgen.- Die allgemeine Richtung der volkswirtschaftlichen Bewegung der letzten Jahrhunderte und ihr Zusammenhang mit dem Erfindungswesen.- Zusammenhang zwischen Gewerbefreiheit und Erfindungsschutz. Beginn des Erfindungsschutzes in England.- James Watt und die Weiterentwicklung in Frankreich.- Nachteilige Folgen.- Die geschichtlichen Quellen.- II. Siemens' Erfahrungsgrundlagen.- Siemens als Erfinder.- Seine allgemeinen Erfahrungen über das Erfinden.- Seine Erfahrungen mit dem preußischen Patentgesetz.- Ziel seines Wirkens.- III. Polytechnische Gesellschaft (18501853) Berliner Handelskammer (1863).- Siemens' früheste Stellungnahme zum Patentgesetz.- Siemens und die preußische Regierung.- Standpunkt des Gutachtens. Der allgemeine volkswirtschaftliche Leitgedanke.- Einfluß auf die Klärung der Anschauungen.- IV. Gegen die Volkswirte. Verein deutscher Ingenieure (18631872).- Wirkungen des Gutachtens.- Arbeit des Vereins Deutscher Ingenieure.- Bismarcks Antrag 1868 und seine Folgen.- Siemens' Grundlagen für den Gesetzentwurf des Ingenieurvereins 1872.- Ursachen des Mißerfolges.- V. Wiener Kongreß 1873. Patentschutzverein (18741877).- Der Wiener Kongreß 1873 und seine Beschlüsse.- Siemens' Vorschlag eines Patentschutzvereins.- Nächste Aufgaben des Vereins. Neuer Gesetzentwurf.- Erneute Bearbeitung des Entwurfs. Umgestaltung des Lizenzzwangs.- VI. Gegen Delbrück Regierungsentwürfe (18761877).- Delbrück als Gegner. Der Geist der Antipatentbewegung.- Die Denkschrift 1876.- Die Sachverständigenvernehmung.- Urteile über die Bedeutung des Erfolgs.- VII. Regierungsbeamter. Internationale Fragen. Patentreform.- Siemens als Mitglieddes Patentamts.- Siemens' Stellung zur internationalen Patentgesetzgebung.- Die Frage der Änderung des Patentgesetzes. Verein deutscher Ingenieure 1883.
Titel
Werner Siemens und der Schutz der Erfindungen
EAN
9783642474668
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
70
Auflage
1922
Lesemotiv